Zum Hauptinhalt springen

13. - 14.Juni 2014 "Marketingseminar für Künstler"

Alanus image001Künstler arbeiten einerseits im Atelier, andererseits müssen sie sich mit den Herausforderungen der freiberuflichen Tätigkeit auseinandersetzen. Wie gelingt es, diese parallelen Anforderungen miteinander zu verbinden? In dem Kompaktseminar „Bausteine zum Erfolg: Marketingseminar für Künstler“ erhalten Künstler hilfreiche Informationen und Anregungen, um Ideen für die eigene Berufspraxis entwickeln oder für eine mögliche künstlerische Selbstständigkeit entwerfen zu können. Es findet am 13. und 14. Juni im Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn statt; eine Anmeldung ist noch möglich.

Portfolio, Bewerbungen für Atelierstipendien oder Präsentationen von Werken und Ideen für Ausschreibungen – die Darstellung der eigenen...

Weiterlesen

Woher will ich wissen, was ich will? Berufsorientierungsworkshop für Jugendliche am WeiterbildungszentrumAlanus Werkhaus

Alanus image001Spätestens mit der letzten mündlichen Abschlussprüfung stellt sich für viele Schulabgänger die Frage, welchen Weg sie nach der Schulzeit einschlagen möchten. Eine Orientierung in der Vielfalt der Möglichkeiten bietet das Seminar „Woher will ich wissen, was ich will: Berufsfindung für Jugendliche“. Es findet am 17. Und 18. Juni am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn statt. Eine Anmeldung ist noch möglich.
 
Das Seminar unterstützt junge Menschen dabei, ihren eigenen Stärken und beruflichen Wünschen auf die Spur zu kommen. Fragen wie „Was genau will ich eigentlich?“, „Welche Stärken habe ich?“ oder „Welcher Beruf oder welches Studium passt zu mir?“ stehen daher im Zentrum des Kurses. In Einzel- und Partnerarbeit...

Weiterlesen

Studieninfotag an der Alanus Hochschule am 14. Juni / Workshops – Führungen – Beratungsgespräche

AlanusWerkhaus Studienvorbereitungskurs Bildende Kunst Foto Britta SchüsslingWelcher Studiengang ist der richtige für mich? Was gehört in die Bewerbungsmappe für ein Kunststudium? Wie kann ich mein Studium finanzieren? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Abiturienten, Hochschulabsolventen und Berufstätige am Studieninfotag an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. In persönlichen Gesprächen und praxisnahen Workshops erfahren Studieninteressierte am 14. Juni mehr über alle Bachelor-, Master-, Voll- und Teilzeit-Studiengänge. Die beiden Standorte der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn werden bei Campusführungen vorgestellt.

Mappenberatungen und Atelierführungen werden in den Studienfächern Bildhauerei, Malerei und erstmals im neuen Studienschwerpunkt „Nachhaltiges...

Weiterlesen

Tag des Waldorflehrers an der Alanus Hochschule - Haben Sie schon mal daran gedacht, Waldorflehrer zu werden?

Alanus Tag des WaldorflehrerscSarap LannertIn Deutschland gibt es mehr als 230 Waldorfschulen, die jährlich etwa 600 neue Lehrer suchen. Besonders hoch ist der Bedarf an Klassenlehrern, aber auch Fach- und Oberstufenlehrer für Naturwissenschaften, Fremdsprachen und Deutsch, Geschichte, Geographie oder Kunstgeschichte, künstlerische und handwerkliche Fächer werden bundesweit gesucht. Der Masterstudiengang Pädagogik an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn bietet Absolventen eines ersten Studienfachs die Möglichkeit, sich berufsbegleitend für die Tätigkeit zum Waldorflehrer zu qualifizieren. Interessierte können sich am „Tag des Waldorflehrers“ am 14. Juni an der Alanus Hochschule ausführlich und praxisnah über das Berufsbild des Waldorflehrers...

Weiterlesen

10.Juni 2014 "Stärke statt Macht: Neue Autorität in Erziehung und Schule" Seminar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus

Alanus image001Ob mit Strenge oder vielen Freiheiten: Weder die autoritäre noch die antiautoritäre Erziehung haben sich in der Praxis bewährt. Wie sieht also ein stabilisierender Rahmen für Kindern und Jugendlichen aus, der Grenzen setzt, Verantwortungsgefühl fördert und individuelle Entwicklung ermöglicht? Ein Tagesseminar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus zeigt Möglichkeiten, um verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen professionell und hochwirksam zu begegnen. Es findet am 10. Juni statt und...

Weiterlesen

30.Juni bis 01.Juli 2014 - Fachtagung "Salafismus als Herausforderung für Demokratie und politische Bildung" in Bonn

bpb logo rgb

Der Salafismus ist eine der dynamischsten und am schnellsten wachsenden islamistischen Strömungen in Deutschland, die insbesondere Jugendliche anspricht. Jenseits von Verharmlosung oder Alarmismus widmet sich die bpb diesem Phänomen im Rahmen einer Fachtagung vor allem aus dem Blickwinkel von Prävention, Jugendarbeit und politischer Bildung. Ausgewiesene Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft und Praxis sowie Vertreterinnen und Vertreter des Islams in Deutschland werden das Thema...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.