Zum Hauptinhalt springen

Erfolgreicher Abschluss der phil.COLOGNE 2025: Hochaktuelle Debatten, starke Stimmen, neue Perspektiven

CarloMasala SoniaMikich philCOLOGNEKatja Tauber

Mit dem Abschluss der dreizehnten phil.COLOGNE am heutigen Montag blickt Deutschlands größtes Philosophie-Festival auf eine erfolgreiche Woche des Diskutierens und Reflektierens. An acht Tagen widmeten sich hochkarätige Stimmen aus Philosophie, Wissenschaft und Politik den drängenden Fragen unserer Gegenwart – und verwandelten Köln in ein unverzichtbares Forum für hochaktuelle Debatten, fundierten Dialog und neue Perspektiven. Insgesamt 21.000 Besucher:innen nahmen das breit gefächerte Programm aus über 50 Veranstaltungen wahr, darunter rund 4.000 Schüler:innen, die sich im Rahmen von KlasseDenken in 15 speziell konzipierten Veranstaltungen außerhalb des Klassenraums mit aktuellen Fragen auseinandersetzten. Die nächste Festivalausgabe...

Weiterlesen

Stadt Köln untersagt Wasserentnahme aus Gewässern

logo stadt koeln

Geringe Regenmengen setzen den Gewässern in Köln auch in diesem Sommer zu

Die Kölner Gewässer leiden nach den geringen Niederschlägen im Frühjahr bereits jetzt unter extremer Trockenheit. Aufgrund des ausgebliebenen Regens führen die Bäche immer weniger Wasser, manche haben bereits überhaupt kein Wasser mehr. Deswegen hat das Umwelt- und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln wie schon in den vergangenen Jahren eine Allgemeinverfügung erlassen. Demnach ist die Entnahme von Wasser aus den Bächen, die im Kölner Stadtgebiet verlaufen, verboten. Das Verbot gilt ab Dienstag, 1. Juli 2025, einen Tag nach der Veröffentlichung der Allgemeinverfügung. Vor allem den Grundstückseigentümer*innen, deren Gärten direkt an solchen Fließgewässern...

Weiterlesen

Symbolische Schlüsselübergabe in Bornheim-Merten - Azubis der Kreissparkasse Köln übernehmen für vier Wochen die Leitung der Filiale

azubi filiale bornheim merten foto ksk koeln

Köln, den 30. Juni 2025 „Zwölf Perspektiven – Eine Vision“, so lautet das Motto der Auszubildenden, die vom 30. Juni bis zum 25. Juli ihre Fähigkeiten in der diesjährigen Azubi-Filiale beweisen. 

Zwölf Auszubildende aus dem dritten Ausbildungsjahr wurden aufgrund ihrer sehr guten Leistungen für die Azubi-Filiale der Kreissparkasse Köln ausgewählt und lösen für vier Wochen das Team der Filiale in Bornheim-Merten ab. Den symbolischen Schlüssel bekamen die angehenden Bankkaufleute von Filialleiterin Manuela Schwabe überreicht. Sie übernehmen in erster Linie die Kundenberatung, aber auch viele organisatorische Tätigkeiten, die zum Betrieb einer Filiale dazugehören. Im Laufe dieses Jahres haben sie sich in Schulungen und bei Hospitationen...

Weiterlesen

Gaffel verlost legendären 1965er Ford Mustang: Jetzt letzte Chance sichern und bis zum 15. Juli Codes einlösen

250630 Gaffel Vkf 2025 Ford Mustang mit Kasten quer Foto Gaffel honorarfrei

Köln, 30. Juni 2025 – Nur noch etwas mehr als zwei Wochen, dann endet eine der spektakulärsten Gewinnspielaktionen des Jahres: Die Privatbrauerei Gaffel verlost einen top-restaurierten Ford Mustang aus dem Jahr 1965 mit dunkelblauer Lackierung, weißem Verdeck und stilvollen Ledersitzen. Wer sich den Traum vom klassischen Cabrio erfüllen möchte, sollte jetzt noch schnell mitmachen. Der Teilnahmeschluss ist der 15. Juli.

„Die Resonanz ist überwältigend, schon jetzt können wir von einer der besten Gewinnspiel-Aktionen bei Gaffel sprechen“, sagt Sebastian Lenninghausen, Produktmanager der Privatbrauerei Gaffel. „Nun geht es in die heiße Phase.“

Teilnehmen können alle, die Codes der Aktionsflaschen von Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess oder Gaffels...

Weiterlesen

PAROOKAVILLE Hochzeitspaar für standesamtliche Trauung gekürt Details zum neuen Cashless Payment-System stehen fest

Natalie WilliamDanilo Romano

In wenigen Wochen feiert die City of Dreams vom 18. bis 20. Juli ein unvergessliches Jubiläum am Airport Weeze. Neben dem hochkarätigen musikalischen Line-Up und zahlreichen spektakulären Anniversary Specials erwartet die Citizens ein großer Komfort- Zugewinn: die PAROOKAVILLE-Währung wird vollständig elektronisch, lästiges Token- Tauschen entfällt!

Ein magischer Moment erwartet zudem das ausgewählte Hochzeitspaar bei der einzigen standesamtlichen Festivalhochzeit Deutschlands in der Church of...

Weiterlesen

Rundgang Architektur 2025 an der Alanus Hochschule: Kreative Einblicke in die Zukunft des Bauens

alanus rundgang plakat

Der Fachbereich Architektur der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter lädt am Freitag, den 4. Juli, zum „Rundgang Architektur 2025“ ein! Ab 15 Uhr öffnen sich die Türen des Campus II in der Villestraße 3, um eine vielfältige Ausstellung der aktuellen Bachelor- und Masterarbeiten der Studierenden zu präsentieren.

Die Studierenden präsentieren Einblicke in ihre Projekte, die sich mit zukunftsrelevanten Bau-Themen wie Leerstand, widerstandsfähiger Stadtentwicklung und...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.