Publikation zur Geschichte der anthroposophischen Heilpädagogik und Sozialtherapie - Alanus-Professor Mitautor des historischen Grundlagenwerks
Mit den ersten heilpädagogischen Einrichtungen auf Grundlage der Anthroposophie Rudolf Steiners Anfang der 1920er-Jahre begann eine wechselvolle Geschichte, sowohl innerhalb der Entwicklung der Heilpädagogik, wie auch der Anthroposophie selbst. Das stetig steigende Interesse an dieser Form der Heilpädagogik in der Öffentlichkeit und die Frage der anthroposophischen Bewegung nach ihren Ursprüngen waren der Anlass zur Entstehung des Grundlagenwerks „Geschichte der anthroposophischen Heilpädagogik und Sozialtherapie“, das Rüdiger Grimm, Professor für Heilpädagogik an der Alanus Hochschule, zusammen mit Volker Frielingsdorf und Brigitte Kaldenberg veröffentlicht hat.Grundlegend für dieses Werk ist die Mehrfachbetrachtung der anthroposophischen...



