Röschen Sitzung 2014 / Beginn des Vorverkaufs am 12.November 2013

röschen sitzung
Röschen Sitzung 2014 "Im Namen der Röse - 10 Jahre Röschen Sitzung"

Termine: 08.02. / 14.02.+15.02. (TV-Aufzeichung) / 21.+22.02. / 28.02.2014 (Karnevalsfreitag)
Ticketendpreis: 29,70 € (inkl. 2,70 € VVK-Gebühr zugunsten von Schw.I.P.S. e.V.)
Kartenvorverkauf im Ladenlokal Checkpoint, Pipinstr. 7, 50668 Köln:

• Öffnungszeiten: Mo–Do 17–21 Uhr, Fr und Sa 14–19 Uhr, So 14–18 Uhr
• Öffnungszeiten nur am 12.11.13: 15–21 Uhr (Tel. 0221 / 92576868)
• im Internet unter www.checkpoint-cologne.de (Start

Archäologische Zone/Jüdisches Museum: Lenkungskreis Politische Vertretung konstituiert sich!

ARCHOL
Vorsitzender Jürgen Wilhelm: "Der gute Geist der Kooperation zwischen LVR und Stadt Köln wird dieses für die Region und Köln wichtige kulturpolitische Projekt begleiten und steuern."

Politikerinnen und Politiker des Rates der Stadt Köln und der Landschaftsversammlung Rheinland trafen sich zur ersten Sitzung des Lenkungskreises Politische Vertretung. Entsprechend des im Juli 2013 beschlossenen Kooperationsvertrags zur Archäologischen Zone mit Jüdischem Museum berät und begleitet das Gremium das

Kölner Piraten benennen ihre Kandidaten zur Kommunalwahl

1441417 10202350336149293 2101171793 n
In insgesamt drei Wahltagen haben die Kölner Piraten fünfundvierzig Direktkandidaten und die Reserveliste für die kommende Kommunalwahl aufgestellt.

Auf den ersten Listenplatz wurde der Diplom-Ingenieur und Vorsitzende der Kölner Piraten, Thomas Hegenbarth (49), aus Nippes gewählt. Lisa Hanna Gerlach (48), Diplomkauffrau und Unternehmensberaterin aus Sülz, belegte den zweiten Platz und Gerald G. Teybig (51), Betriebswirt aus Porz, den dritten.

Auf den nächsten Plätzen folgen die beiden Mülheimer

Stadt richtet Bewohnerparkgebiet in Köln-Nippes ein - Parkplätze können mit Bewohnerparkausweis kostenlos genutzt werden!

stadtkoeln logo
In Köln-Nippes richtet die Stadt Köln innerhalb des Bereichs Wagenhallenstraße, Merheimer Straße, Escher Straße und der Begrenzung durch den Bahndamm ein neues Bewohnerparkgebiet ein. Die neuen Parkregelungen im Gebiet "Nippes II" werden, beginnend in dieser Woche, sukzessive eingeführt. Voraussichtlich bis zum 13. November 2013 werden alle Arbeiten abgeschlossen sein. Das Amt für Straßen und Verkehrstechnik hat alle Anwohner per Faltblatt über die Änderungen informiert.

Das Parkplatzangebot in

25 Jahre Städtepartnerschaft mit Thessaloniki - Oberbürgermeister Roters und Kölner Delegation besuchen Kölns Partnerstadt

stadtkoeln logo
Eine achtköpfige Kölner Delegation unter Leitung von Oberbürgermeister Jürgen Roters besucht vom 31. Oktober bis 3. November 2013 Kölns griechische Partnerstadt Thessaloniki. Anlass für die Reise ist das 25-jährige Bestehen der Partnerschaft mit Griechenlands zweitgrößter Stadt. Im Rahmen des Besuchsprogramms wird die Delegation mit den

Kölns Engagement für Chancengleichheit - Stadt Köln mit "TOTAL E-QUALITY"-Prädikat 2013 ausgezeichnet

stadtkoeln logo
Die Stadt Köln ist am gestrigen Montag, 28. Oktober 2013, für ihre erfolgreiche Umsetzung von Chancengleichheit erstmalig mit dem "TOTAL E-QUALITY"-Prädikat ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung steht für ein zukunftsweisendes Personalmanagement, das Frauen und Männer auf allen Ebenen gleichberechtigt mitwirken lässt, und das Qualifikation

Task-Force erschließt kurzfristig 100 Unterbringungsplätze - Belegung von Fluren in Notaufnahmeeinrichtungen kann damit abgebaut werden

stadtkoeln logo
Die unter der Leitung von Sozialdezernentin Henriette Reker eingerichtete "Task-Force Flüchtlingsunterbringung" hat jetzt kurzfristig mehr als 100 zusätzliche Unterbringungsplätze für Asylbewerber und unerlaubt eingereiste Personen verwirklichen können. Das Amt für Wohnungswesen konnte ein weiteres preiswertes Hotel für die Aufnahme dieser

"Sie fahren..... km/h" - Stadt installiert mobile Tempomessanlagen in der Nähe von Grundschulen!

sie fahren
in der dunklen Jahreszeit führt zu hohes Tempo vermehrt zu Autounfällen mit Fußgängerinnen, Fußgängern, Radfahrerinnen und Radfahrern. Besonders gefährdet sind die jüngsten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, die ihren morgendlichen Schulweg oftmals noch im Dunkeln zurücklegen müssen. Im Rahmen seiner Verkehrssicherheitsarbeit lässt

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop