Museum Ludwig trauert um die Grande Dame der Fotografie Renate Gruber

Filmstill aus Besuch bei Renate Gruber

Renate Gruber ist, am 30. Oktober 2022, im Alter von 86 Jahren verstorben.

Gemeinsam mit ihrem Mann L. Fritz Gruber (1908-2005) hat sie das Fundament der Sammlung Fotografie im Museum Ludwig gelegt. Bereits 1977 erwarb das Museum Ludwig mit der Sammlung Gruber eine Fotografie-Sammlung von internationalem Rang. Diese wurde kontinuierlich durch Schenkungen des Ehepaars L. Fritz und Renate Gruber ergänzt. So konnte das Museum Ludwig etwa 2012 das Man-Ray-L.-Fritz-Gruber-Archiv von Renate und

16.11.2022 -12.02.2023 Wolfgang-Hahn-Preis 2022: Frank Bowling

Frank Bowling

Frank Bowling (*1934 in Bartica, Guyana) wird am 15. November 2022 mit dem Wolfgang-Hahn-Preis 2022 der Gesellschaft für Moderne Kunst ausgezeichnet.

Die Preisverleihung ist wie stets mit einem Ankauf für die Sammlung des Museum Ludwig verbunden. Im Rahmen des Wolfgang-Hahn-Preis 2022 gelingt der Gesellschaft für Moderne Kunst dank der Großzügigkeit des Künstlers die erste Erwerbung für eine öffentliche Sammlung in Deutschland. Frank Bowlings Gemälde Flogging the Dead Donkey (2020) wird Teil

Festival der unkonventionellen Konzerte

Fukio c  Andrej Grilc

Köln, 18. Oktober 2022. Crossover im Küchenloft, Jazz in der Scheune, Tango in der Galerie, Soul im Büro und Barock im Wohnzimmer: Wenn sich in Köln wieder Türen für "Musik in den Häusern der Stadt" öffnen, erwartet die Besucher musikalische Vielfalt, außergewöhnliche Räumlichkeiten und die besonders persönliche Atmosphäre bei jeder Veranstaltung. Vom 2. bis 6. November 2022 gibt es bei der 25. Ausgabe in Köln 22 Konzerte von Nachwuchskünstler*innen und etablierten Musiker*innen quer durch die

SAE Convention am 20. Oktober 2022 in Köln erwartet 1.000 Medienschaffende und Kreative aus aller Welt

Pressemitteilung SAE Institute SAE Convention B

Am 20. Oktober 2022 wird Köln zum Treffpunkt für Kreative aus aller Welt. Auf der 14. SAE Convention werden rund 1.000 Medienschaffende im Kölner Palladium erwartet, um sich weiterzubilden, sich inspirieren zu lassen, Mitarbeiter·innen und neue Kooperationspartner zu gewinnen, zu networken und gemeinsam zu feiern. Tagsüber referieren über 20 Speaker in praxisnahen Seminaren über neueste Trends aus den Bereichen Audiotechnik, Musik, Film, Games, Web-Entwicklung, VR, Animation, Content Marketing

Theater Köln-Süd - Peter Ustinov „Halb auf dem Baum“

Flyer halb auf dem baum vorne 727x1024

Theater Köln Süd e.V. geht nach der erzwungenen Pause endlich wieder mit einer neuen Produktion an den Start !

Das achtköpfige Ensemble bringt unter der Leitung von Aenne Busmann und Hans-Peter-Mörsch die tiefgründige Komödie „Halb auf dem Baum“ von Peter Ustinov auf die Bühne. Das Theaterstück wurde von Ustinov in den 1970er Jahren geschrieben

20 Jahre kunst im carrée mit großen Kulturprogramm

2011 11 06 Brigitte Hellwig Kuratorin links Susanne Lührig Jurymitglied und Fotografin rechts Copyright trans mitto

Während der 2-wöchigen Ausstellungsdauer unter dem künstlerischen Motto „Stadtgesichter – Stadtgeschichten“ präsentieren wir an mehr als 50 Standorten vielschichtige Kunstwerke in Form einer Kunstmeile. Lesungen und Konzerte sowie zahlreiche Kunst-Spaziergänge für Jung und Alt bereichern das Veedelsleben im trüben Herbst. Einige Führungen

„Meer-Zeit – eine Tiefseereise“ – eine Produktion für Kinder von 6 bis 10 Jahren in der KGS Zugweg

Pressefoto Meer Zeit eine Tiefseereise Jessica Sinapi KGS Zugweg 14 bis 16 Oktober 2022 kl 2

Ein interaktives Projekt des Theaterkollektivs bodyincrisis 

Die Kultproduktion „Room Service“ gibt es erstmals auch für Kinder: Vom 14. bis 16. Oktober 2022 taucht die Katholische Grundschule Zugweg in der Kölner Südstadt in die wunderbare Welt der Ozeane. In „Meer-Zeit, eine Tiefseereise“ können kleine Theaterfans von sechs bis zehn

Nieves de la Fuente erhält das 14. Villa-Aurora-Stipendium des KunstSalon für 2023

Nieves de la Fuente Copyright Marie Hellmann

Nieves de la Fuente Gutiérrez (*1988, Madrid) studierte u.a. an der Kunsthochschule für Medien in Köln (KHM) und lebt und arbeitet zwischen Köln und Madrid. Ihre Arbeit ist geprägt von visualisierten Untersuchungen zu unterschiedlichen Zusammenhängen und deren (Aus-)Wirkungen. So plant sie für ihren Aufenthalt in der Villa Aurora eine Recherche

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop