Offene Ateliers Köln - Kunst & Co. im Fort Paul

yellow submarineGruppenausstellung mit spartenübergreifender Werkschau im Kölner Süden

Offene Ateliers 2022 im Fort Paul
Sa, 24. Sep 2022, 13:00 - 21:00

Köln. Die Künstlergruppe Yellow Submarine stellte mit Gastkünstlern im Rahmen von „Kunst & Co.“ am 20. August 2022 von 15 bis 21 Uhr im historischen Fort Paul in der Südstadt eine Auswahl ihrer Werke vor. Bereits vor zwei Jahren formierten sich Barbara Burgis-Dittmer und Gregor Dittmer, sowie Katja Zundel und Hans-Robert Schmidt zur Künstlergruppe Yellow Submarine. Katja Zundel blickt inzwischen auf mehr als zwei Jahrzehnte Kulturarbeit im Fort Paul zurück. Janina Arlt aus Hamburg, Olaf von Dombrowski aus Köln, Reinhard Geller aus Zellertal, Karlotta von Bormann und Regina Nußbaum aus Köln waren bei dieser Installation als Gastkünstler dabei.

Collage Yello SubmarineDas musikalische Begleitprogramm gestalteten der Kölner Pianist und Komponist Andreas Orwath & Werner Witzel am Bass.

Yellow Submarine hat sich als interdisziplinäre Künstlerplattform aufgestellt mit wechselnden Gästen und verschiedenen Formaten. Das nächste Projekt ist am zweiten Advent, den 4. Dezember 2022, auf Hof Lionadh in Einselthum/Pfalz. Dort wird eine Gruppenausstellung mit Musik, Licht- und Toninstallationen präsentiert.

Location: Atelier Fort Paul, Eifelstraße 37 a, 50677 Köln, Eingang: gegenüber Eifelstraße 56, nahe U-Bahn-Haltestelle Eifelstraße im Volksgarten

Infos:
www.regina-nussbaum.de
www.katjaegler.de 

Abbildungen:
Oben links: Werke von Hans-Robert Schmidt, Katja Zundel und Regina Nußbaum, Foto © Hans-Robert Schmidt
Unten links: Schneeschnuppe, Werk von Katja Zundel, Foto © Regina Nußbaum
Oben Mitte: Collagen von Regina Nußbaum, Foto © Regina Nußbaum
Oben rechts: Under my Skin, Arbeiten von Reinhard Geller, Foto © Hans-Robert Schmidt
Mitte links: Karlotta von Bormann präsentierte eine Auswahl ihrer Werke, Foto © Regina Nußbaum
Mitte rechts: Das musikalische Begleitprogramm gestalteten der Kölner Pianist und Komponist Andreas Orwath & Werner Witzel am Bass. Foto © Regina Nußbaum
Text © Regina Nußbaum

Offene Ateliers 2022 im Fort Paul

Sa, 24. Sep 2022, 13:00 - 21:00
Atelier Fort Paul
Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.