20.August 2013 - Schifffahrt auf dem Rhein zwischen Köln-Rodenkirchen und Köln-Mülheim weiterhin gesperrt!

koeln insight

Die Schifffahrt auf dem Rhein im Stadtbereich Köln ist weiterhin gesperrt. Wegen des niedrigen Wasserpegels des Rheins sind seit Montagnacht drei Schiffe in Höhe der Deutzer Brücke auf Grund gelaufen.

Bereits am Sonntagnachmittag war im Abschnitt, Deutzer.- und Severinsbrücke, ein Tankmotorschiff auf Grund gelaufen, es konnte die Fahrt aber am Abend jedoch wieder aufnehmen. In der Nacht zum Montag hatten sich dann zwei weitere Tankmotorschiffe an verschiedenen Stellen festgefahren, die Schiffe

Stadt Köln - Autonomes Zentrum räumt KHD-Kantine - Gespräche über künftige Perspektiven erfolgreich, Ersatzangebot der Stadt angenommen

stadtkoeln logo
Das sogenannte "Autonome Zentrum", das derzeit illegal die Räume  der ehemaligen Kantine der KHD in der Wiersbergstraße 44 in Köln-Kalk benutzt, wird bis spätestens Dienstag, 27. August 2013, 9 Uhr, das Gebäude und die Freiflächen selbstständig verlassen und das Gelände komplett geräumt übergeben. Die Stadt Köln stellt der Gruppe kurzfristig ihr leerstehendes ehemaliges Labor- und Bürogebäude am Eifelwall 7 bis zum Beginn der vorbereitenden Arbeiten für das auf dem Gelände entstehende neue

Stadt Köln - Datenbank wird aktualisiert - Kraftfahrzeugzulassungsstelle am Samstag, 24.August 2013, geschlossen

stadtkoeln logo
Aufgrund einer gesetzlichen Vorgabe für die Datenerfassung in der Kraftfahrzeugzulassung müssen am kommenden Wochenende beim Amt für öffentliche Ordnung umfangreiche Systemarbeiten vorgenommen werden. Die Arbeiten in der Kfz-Zulassungsstelle beginnen am Freitagmittag, 23. August 2013, nach den üblichen Öffnungszeiten. Da die Umstellungen sehr zeitaufwändig sind und sich nur in der publikumsfreien Zeit durchführen lassen, nehmen sie auch den gesamten Samstag in Anspruch.

Aus diesem Grund kann das

Stadt Köln - LEGO-Ausstellung auch am Wochenende geöffnet!

Lego Köln
Pro Tag zwischen 800 und 2.000 Besucherinnen und Besucher.

Die Ausstellung der mit 5.Millionen Lego-Steinen nachgebaute Kölner Altstadt mit Kölner Dom, Alter Markt und Rheinfront im Kölner Rathaus (Spanischer Bau) schlägt alle Besucherrekorde. Pro Tag schauen sich zwischen 800 und 2.000 Besucherinnen und Besucher dieses einzigartige, auf 900 Platten errichtete LEGO-Modell an.

Wegen des hohen Besucherandrangs öffnet jetzt auch an den beiden kommenden Wochenenden der Spanische Bau seine Tore und

„Kölle putzmunter“-Aktion der Mülheimer Grünen ein voller Erfolg

kölle putzmunter
Diesen Freitag hat der Ortsverband der Mülheimer Grünen mit seinem Bundestagskandidaten Rainer Blum an der Aktion „Kölle putzmunter“ beteiligt.
Über mehrere Stunden sammelten die engagierten Mitglieder im Mülheimer Stadtgarten Müll und Abfall.

Parallel dazu konnten sich die Bürgerinnen und Bürger am grünen Infostand über Rainer Blum und das grüne

Urteil des Oberverwaltungsgerichtes zur U3-Betreuung - Eltern können auf die Inanspruchnahme einer Tagesmutter verwiesen werden

stadtkoeln logo
Der 12. Senat des Oberverwaltungsgerichtes (OVG) in Münster hat am 14.August 2013 in einem Eilverfahren über die Praxis der Stadt Köln bei der Unterbringung von unter drei Jahre alten Kindern entschieden. Demnach dürfen Eltern eines unter drei Jahre alten Kindes auf eine Tagesmutter verwiesen werden. Das Gericht hat damit der Beschwerde der Stadt

"Herzlich willkommen beim Bürgertelefon der Stadt Köln" Bürgerinnen und Bürger haben über einen neuen Namen für das Call-Center abgestimmt!

stadtkoeln logo
Wer die Telefonnummer 221-0 in Köln wählt wird künftig mit der Ansage "Herzlich willkommen beim Bürgertelefon der Stadt Köln" begrüßt. Das Bürgertelefon löst die ehemalige Bezeichnung "Call-Center" ab. Die technischen Umschaltungen auf den neuen Namen erfolgen zum 15. August 2013, die Namensänderung auf den gedruckten Medien, wie beispielsweise

"Kölle putzmunter" - zum 12. Mal und trotzdem neu!

kölle putzmunter
Am 16.08.13 wird sich der grüne Ortsverband Köln-Mülheim an der Aktion „Kölle putzmunter“ beteiligen.

Von 16 bis ca. 19 Uhr werden die Mitglieder und der Bundestagskandidat Rainer Blum den Stadtgarten in Köln-Mülheim von Unrat, Müll und sonstiger Verschmutzung reinigen. Parallel hierzu wird es einen Infostand geben, an dem sich die BürgerInnen über

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.