Miriam Halwani wird neue Kuratorin der Fotografischen Sammlung am Museum Ludwig Köln

MUSEUMLUDWIGEINGANGAm 01.August wurde Dr. Miriam Halwani neue Kuratorin der Fotografischen Sammlung am Museum Ludwig.
Sie tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr. Bodo von Dewitz an, der zum 1. April 2013 nach 28 Jahren aus seinem Dienst im Museum Ludwig ausgeschieden war.

Miriam Halwani wird die Fotografische Sammlung des Museum Ludwig vom 19. Jahrhundert bis 1960 betreuen. Diese reicht von den frühesten Daguerreotypien aus den Sammlungen Agfa und Lebeck über Reisefotografie, russische Fotografie der 20er und 30er Jahre aus den Sammlungen Ludwig und Daniela Mrazkova bis zu Arbeiten nahezu aller bedeutenden Fotografen des 20. Jahrhunderts aus der Sammlung L. Fritz Gruber. Museumsdirektor Philipp Kaiser freut sich auf „neue Ideen dieser sehr eigenständigen, soliden Fotohistorikerin“. „Sie bringt eine fundierte Ausbildung in Fotografiegeschichte und Arbeitserfahrung auch im Bereich der zeitgenössischen Kunst mit, also sehr gute Voraussetzungen für ihre Arbeit hier am Museum Ludwig“, so Kaiser.

Zuletzt war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin bei den Staatlichen Museen zu Berlin. Hier kuratierte sie für das Museum für Fotografie, Berlin „Berliner Photographie 1921“ und für den Hamburger Bahnhof „Lothar Wolleh: Joseph Beuys im Moderna Museet, Stockholm, 1971“; zu diesen Ausstellungen gab sie auch die jeweiligen Publikationen heraus. Auch war sie Ko-Kuratorin der Ausstellung „Martin Kippenberger: sehr gut / very good“.

Seit 2010 leitet sie das Themenportal „Photographie“ auf www.arthistoricum.net und lehrt an der HTW Berlin zur Fotografiegeschichte.
Die 1977 geborene Miriam Halwani studierte in Saarbrücken und Frankfurt Kunstgeschichte und promovierte in Hamburg bei Wolfgang Kemp über die „Geschichte der Fotogeschichte 1839–1939“.

 

Weitere Infromationen unter: http://www.museum-ludwig.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.