20.August 2013 - Schifffahrt auf dem Rhein zwischen Köln-Rodenkirchen und Köln-Mülheim weiterhin gesperrt!

koeln insightDie Schifffahrt auf dem Rhein im Stadtbereich Köln ist weiterhin gesperrt. Wegen des niedrigen Wasserpegels des Rheins sind seit Montagnacht drei Schiffe in Höhe der Deutzer Brücke auf Grund gelaufen.

Bereits am Sonntagnachmittag war im Abschnitt, Deutzer.- und Severinsbrücke, ein Tankmotorschiff auf Grund gelaufen, es konnte die Fahrt aber am Abend jedoch wieder aufnehmen. In der Nacht zum Montag hatten sich dann zwei weitere Tankmotorschiffe an verschiedenen Stellen festgefahren, die Schiffe waren mit jeweils 1800t Diesel und mit 1543t Erdöldestillat beladen. Beide Tankmotorschiffe konnten im Laufe des Montags wieder freigeschleppt werden. Nach einer Peilung der Gewässersohle durch das Aufsichtsboot des WSA Köln konnte ein ca. 40 m breiter Korridor freigegeben werden. Die Schifffahrt konnte daraufhin im Einbahnverkehr passieren.

Gegen 16:20 Uhr fuhr sich dann der 172 m lange und mit Kohle beladene Schubverband „Maranta“ in dem freigegebenen Korridor fest. Die Schifffahrt musste daher wieder gesperrt werden.

Der Versuch, mittels zweier Frachtschiffe den zuletzt festgefahrenen Frachter, welcher mit Kohle beladen war freizuziehen, blieb ohne Erfolg. Ebenfalls blieb erfolglos, das Schubschiff und den Schubleichter getrennt voneinander freizuziehen. Derzeit befindet sich ein sogenanntes Leichterschiff in der Anfahrt zum Havarieort, damit ein Teil der Kohle-Ladung auf dieses umgeladen werden kann. Durch den Versuch, den Havaristen freizuschleppen, sind auf der Rheinsohle Kiesbänke entstanden. Mit der Peilung durch das Wasser- und Schifffahrtsamtes wird der derzeitige aktuelle Zustand der Rheinsohle aufgenommen. Ziel ist es, der Schifffahrt möglichst schnell wieder einen Korridor freigeben zu können.

Ein Ende der Schifffahrtssperre kann derzeit nicht abgesehen werden!

Die Personenschifffahrt in Köln kann mit einigen Einschränkungen durchgeführt werden. Auch die Große Kölner Hafenrundfahrt findet weiterhin planmäßig statt. Es entfallen aber beispielsweise bei den Kölntourist-Schiffen die Zu- und Ausstiegsmöglichkeit am Schokoladenmuseum und in Rodenkirchen bis zur Aufhebung der Schifffahrtssperre.

 

Foto: 2013 Redaktion Koeln-InSight.TV/ Rheinschiffart bei Köln Mülheim

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.