August 2007 Detailpanorama

Progra2„Detailpanorama"

 Foto - Ausstellung

von Jochen Seelhammer

vom 04.08.2007 bis 04.11.2007

"Es scheint, daß man alle Merkmale eines Kunstwerkes definieren kann, mit Ausnahme jener essentiellen Qualitäten, die eine Gedanken- und Gefühlsresonanz jenseits dessen hervorruft, was sich in Worte fassen läßt."

Ansel Adams im Vorwort zu "Die Kamera"

In seinen Werken arbeitet Jochen Seelhammer mit verschiedensten Mitteln der klassischen analogen Fotografie. So wurden die zum Teil extremen Ausschnitte aus alltäglichen Objekten und Ansichten durch klassische Labortechniken weiter inszeniert und perfektioniert. Dabei bietet vor allem das häufig gewählte Panoramaformat eine Betrachtung entsprechend den normalen Sehgewohnheiten und lässt Raum für die wesentlichen Details der Komposition. Die aktuelle Ausstellung gruppiert sich zu mehreren thematischen Einheiten: Während die jüngeren Werke überwiegend in sozial brisanten Stadtgebieten von Köln entstanden sind und die dort vorgefundenen Motive und Perspektiven in bis dahin ungewohnten Blickwinkeln zum Teil fast schon märchenhaft inszenieren, können in anderen Werken bekannte Strukturen und Details neu entdeckt werden. Alle Werke dieser Ausstellung sind im klassischen fotografischen Silberhalogenid Verfahren hergestellt und mit Selen getont. Während seiner fotografischen Streifzüge durch seine Umwelt benutzt Jochen Seelhammer immer unterschiedliche Kameratypen. Häufig verwendet wurde eine Panoramakamera, aber auch mit klassischen Mittelformatkameras und Kameras nach dem Prinzip der Camera Obscura arbeitet Jochen Seelhammer.

Vernissage:

Sa. 04.08.2007 ab 19:00 Uhr mit Einladung

und So. 05.08.2007 ab 15:00 Uhr freier Eintritt

Ausstellung:

vom 04.08.2007 bis 04.11.2007

Öffnungszeiten:

Samstag ab 15:00 Uhr

Sonntag ab 15:00 Uhr

weitere Öffnungszeiten:

0221 / 259 19 86

0176 / 240 83 750

Künstlerportrait:

http://www.seelhammer.de/

Bildergalerie:

Austellungsbeschreibung als PDF

Interview mit Jochen Seelhammer als PDF

Weitere Ausstellungen:

Genetic Codes (2009)

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Arien und „Wildes Holz“: Verein


LebensWert Chor c Ulla NergerBuntes Programm zur Unterstützung der Psychoonkologie

[Köln, 15. November 2023] Arien und Chansons, Klassik und Pop – bei seiner diesjährigen Weihnachtsgala am Sonntag, dem 3. Dezember 2023, bietet LebensWert e.V. wieder ein buntes Programm. Tradi...


weiterlesen...

Premiere 13.12.2023 CELESTE –


Kristalleon glasharfenspiel Foto alexander brandlWeihnachtserlebnis an außergewöhnlichem Ort mit besonderer Atmosphäre: CELESTE – Weihnachtsshow des Cirque Bouffon in der imposanten Kirche St. Michael in Köln feiert am 13.12. Premiere.

Nach dem großen Erfolg von COEUR A COEUR und CUPIDO in den...


weiterlesen...

09.03. -13.10.2024 HIER UND JETZT im


museum ludwigMit der Ausstellungsreihe HIER UND JETZT stellt das Museum Ludwig regelmäßig die eigene Arbeit auf den Prüfstand und hinterfragt die üblichen und gewohnten Strukturen des Ausstellungsmachens.

Das neue Projekt der Reihe verknüpft das Hier und Jetzt...


weiterlesen...

Das Wolgalied ! Peter Orloff & die


DSC 9832 Peter  Bild Dillingen ins Publikum 1 KopieUnter der Führung von Peter Orloff konzertieren traditionell hochdekorierte russische, ukrainische und weißrussische Sänger der absoluten Weltklasse in herzlichem Einvernehmen - atemberaubende Tenöre, abgrundtiefe Bässe und als besonderes Highligh...


weiterlesen...

Energieautarke Überwachung von


Energieautarke Überwachung von schwingenden MaschinenTH Köln hat robustes Sensorsystem erfolgreich getestet

Schwingende Maschinen wie Rüttelplatten, Sortieranlagen und Siebmaschinen können aufgrund hoher Beschleunigungskräfte und rauer Witterungsbedingungen bisher nicht kontinuierlich im laufenden P...


weiterlesen...

03.12.2023 YELLOW SUBMARINE lädt zum


Advent 2023 FortPassend zum Advent, öffnet das ansonsten nur schwer zugängliche Fort Paul im Kölner Süden sein Tor.

Am 3. Dezember, ab 15 Uhr, werden mehr als ein Dutzend Künstler im Innen- wie Außenbereich der alten Fortanlage Arbeiten präsentieren. 

Yellow Subm...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.