Interview-Reihe zum Thema Resilienz "Mit innerer Stärke Krisen in Chancen verwandeln - Wilhelm Ruprecht Frieling"
Im 5. Interview spricht der Autor und Verleger Wilhelm Ruprecht Frieling mit unserer Redakteurin Regina Nußbaum über die Verarbeitung einer miterlebten Gewalttat durch eine Vorwärtsstrategie. Frielings Motto lautet: „Folge deinem Stern!“. Welche Wirkung eine positive Grundhaltung, Geduld und Selbstvertrauen auf die Karriere haben kann, lesen Sie hier:
Autor und Verleger Wilhelm Ruprecht Frieling • Foto ©Malte Klauck
Regina Nußbaum: „Welche Bedeutung hat für Sie Resilienz, Herr
Mit innerer Stärke Krisen in Chancen umwandeln "Tobias Hesse" Interview-Reihe zum Thema Resilienz
Welche Rolle körperliche Beweglichkeit neben der psychischen Abwehrkraft spielt, berichtet der Sporttrainer, Sportpsychologe und Ernährungsberater Tobias Hesse im 4. Interview unserer Reihe über das Thema Resilienz (psychische Abwehrkraft) mit Regina Nußbaum.
Regina Nußbaum: „Welche Bedeutung hat für Sie Resilienz in Ihren beruflichen Umfeld?“
Tobias Hesse: „Ich verstehe einen gesunden Menschen als einen belastbaren Menschen. Damit meine ich nicht nur eine psychophysische Widerstandskraft
Mit innerer Stärke Krisen in Chancen umwandeln "Delia Dittrich" Interview-Reihe zum Thema Resilienz
Die Regisseurin, Referentin und Medientrainerin Delia Dittrich spricht im 3. Interview unserer Reihe über das Thema Resilienz (psychische Abwehrkraft) mit Regina Nußbaum über die Gefahren der negativen Dauerberieselung durch alle Formen der Medien und über die Notwendigkeit, Eigensinn zu entwickeln.
Regina Nußbaum: „Welche Bedeutung hat für Sie Resilienz in der heutigen Zeit?“
Delia Dittrich: „Für mich hat Resilienz, in allen Zeiten eine sehr hohe Bedeutung. Nur der Begriff war als solcher
Mit innerer Stärke Krisen in Chancen umwandeln "Linda Bosse" Interview-Reihe zum Thema Resilienz
Im 2. Interview unserer Reihe über das Thema Resilienz (psychische Abwehrkraft) spricht Regina Nußbaum mit der Expertin für Frauen-Karrieren Linda Bosse.
Wie Lachyoga und Selbstreflektion sich in den zunehmend anspruchsvolleren Arbeitsbedingungen unserer Zeit als Bestandteil unserer Zukunftskompetenzen einsetzen lassen und welcher
Mit innerer Stärke Krisen in Chancen umwandeln "Dr. Alexandra Hildebrandt" Interview-Reihe zum Thema Resilienz
Was macht uns krank, was hält uns gesund? Wie gehen wir als Menschen mit Lebenskrisen um? Wieso überstehen manche von uns Krisen und Herausforderungen besser als andere? Diese Fragen beschäftigen Forscher, Mediziner, Psychologen und andere Experten. Die psychische Abwehrkraft des Menschen, die sogenannte Resilienz, steht dabei immer mehr im
weitere Beiträge
Milk & Sugar stellt sich neu auf.
Nach mehr als 20 Jahren wird Milk & Sugar sich neu formieren. So steigt Steffen Harning aus dem Act und der gemeinsamen GmbH aus, um sich lang geplanten Soloprojekten zu widmen.
Michael Kronenberger führt den Act Milk & Sugar und das Plattenlabe...
Fachkräfte zur Bewältigung des Strukturwandels
Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt die Erweiterung des Studiengangsportfolios der TH Köln um einen neuen Bachelorstudiengang Raumentwicklung und Infrastruktursysteme. Einen entsprechenden Letter of Intent überbrachten die Staatssekretäre Dr....
Drogenkonsumraum im Gesundheitsamt - Stadt Köln stellt neues Suchthilfeangebot vor
Die Stadt Köln hat einen neuen Drogenkonsumraum als Suchthilfeangebot eingerichtet. Mit dem Angebot im Erdgeschoss des Gesundheitsamtes erhalten Konsument*innen illegaler Drogen zukünftig ein dreifaches Angebot bestehend aus Gesundheits-, Überlebe...
KALUSH ORCHESTRA GEWINNEN 66. EUROVISION SONG CONTEST FÜR DIE UKRAINE
Am 14. Mai haben KALUSH ORCHESTRA das Finale des Eurovision Song Contest live aus Turin für sich entscheiden können.
Mit einer überwältigenden Darbietung ihres Songs „Stefania“, in dem es eigentlich um die Liebe zur eigenen Mutter geht, hat die u...
Fortbildung und Qualifikation beim Freizeitleitermarkt: Jugendliche machen sich fit für Ihr Ehrenamt
Köln, 17.05.2022. Am vergangenen Samstag hat die KJA Köln zu ihrem „Freizeitleitermarkt“ in die Kölner Südstadt eingeladen. Von 10 - 18 Uhr kamen 50 Jugendleiter*innen aus Köln und dem Rhein-Erft-Kreis um die Geschäftsstelle der KJA Köln und das J...