Zum Hauptinhalt springen

KISD-Absolvent*innen der TH Köln räumen beim Kölner Design Preis ab | Ausstellung im MAKK

Bild Francis Trogemann

Auszeichnungen für Konzept zum Textilrecycling, gemeinschaftliche Bodenpflege in Köln-Kalk und rebellisches T-Shirt-Design

Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Wirkung und Kreativität vereint: Für ihre Abschlussarbeiten zur Wiederverwertung von Stricktextilien, zum Aufbau eines Kölner Netzwerkes zur Bodenpflege sowie zu T-Shirt-Designs als Ausdruck von Widerstand gegen Kleiderordnungen wurden drei Studierende der Köln International School of Design (KISD) der TH Köln mit dem Kölner Design Preis 2025 ausgezeichnet.

Den ersten Platz belegte Francis Trogemann mit ihrer Arbeit „Von Masche zu Masche – Recycling im Loop“. Der zweite Preis ging an Lucy Allen für ihr Projekt „The Bodenlabor Kalk“. Pavla Geschwandtner komplettierte das Podium mit...

Weiterlesen

Kölsche Probier-Box kehrt nach großem Erfolg zurück

251126 Kölsche Probierbox Foto Image Kalea honorarfrei

Köln, 26. November 2025 – Nach dem überwältigenden Erfolg im vergangenen Jahr legen die Kölner Brauereien die Kölsche Probier-Box erneut auf. Die gemeinsame Aktion erfolgt im Rahmen der Kampagne „Kölsch verbindet“, zu der auch die „Lange Nacht der Kölschen Brauhäuser“ gehört.

Die neue Auflage enthält wieder elf Kölsch-Marken: Dom, Früh, Gaffel, Hellers, Mühlen, Reissdorf, Richmodis, Schreckenskammer, Sion, Sünner und Zunft. Dazu gibt es die klassische Kölschstange sowie einen Verkostungsbogen, mit dem persönliche Eindrücke festgehalten werden können.

Die Resonanz hat uns gezeigt, wie groß die Verbundenheit zu Köln und zum Kölsch ist“, sagt Christian Kerner, Geschäftsführer des Kölner Brauerei-Verbandes. „Sehr viele Menschen möchten die...

Weiterlesen

Padel Society Winter Circuit eröffnet modernste Padel-Halle Deutschlands „The Cube“

251114 Plakat Padel Winter Circuit Foto Padel Society honorarfrei

Köln, 24. November 2025 – Mit dem Start des Padel Society Winter Circuits feiert Köln die Eröffnung von „The Cube“, der modernsten Padel-Halle Deutschlands.

Die Premium-Location im Carlswerk setzt Maßstäbe: über 4.000 m² Spielfläche, zwei Outdoorcourts sowie elf Indoorcourts, ein großzügiger Gastro-Loungebereich sowie eine 150 m² große Indoor-Dachterrasse mit beeindruckendem Blick über das Gelände.

Padel kombiniert Tennis und Squash, wird im Doppel gespielt und bietet durch den Einsatz der Wände ein extrem dynamisches Spielerlebnis. Der Sport gilt als Trendsport Nr. 1, ist leicht zu erlernen und begeistert Anfänger und erfahrene Sportler.

„Wir wollen zeigen, wie viel Spaß und Dynamik in diesem Sport steckt“, sagt Mark Mestan...

Weiterlesen

„Drink doch eine met“: Koelnistkool und Bläck Fööss launchen gemeinsame Heimat-Kollektion

krah

Köln, 21. November 2025 – Wenn Tradition auf Streetwear trifft: Der erfolgreiche Kölner Instagram-Account Koelnistkool bringt in Zusammenarbeit mit den Bläck Fööss eine limitierte gemeinsame Kollektion heraus. Die Kollektion ist ab diesem Donnerstag um 18:00 Uhr exklusiv online unter www.koelnistkool.com erhältlich.

Was als kreative Fan-Hommage begann, mündete in eine offizielle Partnerschaft: Nach der Veröffentlichung des „Drink doch eine met“-Shirts von Koelnistkool meldete sich der Manager der Bläck Fööss. Aus diesem ersten Austausch entwickelte sich schnell die Idee für eine gemeinsame Kollektion, die nun das kulturelle Erbe der Band mit dem modernen, urbanen Stil von Koelnistkool verbindet.

„Für uns ist dieses Projekt eine...

Weiterlesen

Punkte-Millionär in Frechen - Kunde der Kreissparkasse Köln gewinnt eine Million PAYBACK Punkte bei bundesweiter Aktion

payback punkte millionaer ksk koeln

Köln, den 21. November 2025 Grund zum Jubeln bei der Kreissparkasse Köln in Frechen: Alexander Mack ist Punkte-Millionär. Damit zählt der Sparkassenkunde zu den glücklichen Gewinnern eines bundesweiten Gewinnspiels zum Auftakt der Kooperation der Sparkassen-Finanzgruppe mit PAYBACK und darf sich über eine Million PAYBACK Punkte freuen. Das entspricht einem Gegenwert von 10.000 Euro.

„Wir freuen uns sehr, dass einer unserer Kunden als Punkte-Millionär ausgelost wurde und gratulieren Alexander...

Weiterlesen

Baubeginn für Interim der Europaschule startet - Schulbauprojekt in Holzmodulbauweise entsteht in der Südstadt

logo stadt koeln

Weil das denkmalgeschützte Schulgebäude der Europaschule am Raderthalgürtel saniert werden muss, errichtet die Stadt Köln zunächst ein Interim an der Alteburger Straße, um den Schulbetrieb dorthin auszulagern. Aktuell wird die Baustelle bis voraussichtlich Ende November eingerichtet. Danach können erste Erdarbeiten starten.

Das vorrübergehende Schulgebäude entsteht auf einem ehemaligen Brauereigelände an der Ecke Alteburger Straße und Schönhauser Straße. Die fünf Gebäude bieten Platz für rund...

Weiterlesen