16.03 bis 06.04.2014 "Das Rapunzelkomplott" Museum Zündorfer Wehrturm

das Rapunzelkomplott
"Ich habe so heftiges Verlangen nach Rapunzeln: Ich werde sterben, wenn ich keine zu essen bekomme."

Mit diesen Worten zwingt eine werdende Mutter ihren Ehemann zum Mundraub. Und damit nimmt das Verhängnis seinen Lauf: Die Besitzerin des Nachbargartens, eine versierte Zauberin, die den Mann beim Raub erwischt fordert als Wiedergutmachung das ungeborene Kind. Das heranwachsende Mädchen Rapunzel wird in einen Turm gesperrt und ist ab dann nun mehr per Zopfleiter zu erreichen. Die Künstlerinnen

Nächster KölnTag am 06. März 2014

Koelntag

Alle Kölnerinnen und Kölner haben freien Eintritt in die städtischen Museen

Die Museen der Stadt Köln laden am Donnerstag, 6. März 2014, wieder zum KölnTag ein. Wie an jedem ersten Donnerstag im Monat haben alle Kunstinteressierten mit Wohnsitz in Köln kostenlosen Eintritt in die ständigen Sammlungen. Außerdem sind die Museen länger geöffnet und schließen erst um 22 Uhr. Für Besucherinnen und Besucher der Sonderausstellungen gilt allerdings der reguläre Eintrittspreis. Mit Führungen und

07.- 30.März 2014 Doris Faassen "Unter der Aktlampe" Malerei und Zeichnung - Ausstellungsraum Jürgen Bahr

fotoreal2

Unter der Aktlampe ist der programmatische Titel eines mehrjährigen Bilderzyklus’, mit dem die Künstlerin Doris Faassen ihre bildnerische Position formuliert.

Aktportraits mit ihrem Lieblingsmodell, die aus einem intensiven dialogischen Prozess heraus entstehen, spielen dabei die Hauptrolle.

Künstlerisch arbeitet die Malerin an einer Synthese flächig – zeichenhafter Bildelemente mit realistischen Sujets zu einer eigenen Raumauffassung. Doris Faassen studierte Kommunikationsdesign in Essen. Sie

Benefiz-Kunstausstellung mit Werken des international bekannten "Malerfürsten" Markus Lüpertz

800px-Auferstehungskirche-buchforst-3
Vom 07. März bis zum 20. März 2014 stellt der international bekannte Künstler Markus Lüpertz in der denkmalgeschützten Kulturkirche - Auferstehungskirche Köln-Buchforst aus.

Titel der Ausstellung: "Mykenisches Lächeln".

Die Ausstellung beginnt mit der Vernisssage am Freitag, 07. März 19 bis 21 Uhr.

Der Großteil des Verkaufserlöses wird für einen guten Zweck gespendet.

Die Ausstellung endet mit der Finissage am Donnerstag, 20. März 2014 von 16 bis 20 Uhr.

Auferstehungskirche
Kopernikusstraße

08.März - 26.April 2014 Ausstellung - Hans Jürgen Raabe "Stills" in focus Galerie Köln

still-43-001 cc2c2

Prologartig sind die Stills als ortsbezogene Arbeiten allen Portraitreihen von Hans-Jürgen Raabe vorangestellt und somit fester Bestandteil des künstlerischen Konzepts seines Langzeitprojekts "990 FACES". Die Kölner in focus Galerie widmet den Stills nun vom 8. März bis zum 26. April 2014 erstmals eine umfassende Ausstellung.

Die Galerie zeigt

28.Februar 2014 - Vernissage Weltkulturerbe Karneval !? - PRO & CONTRA im artclub Köln

artclub 2012
Die närrischen Tage stehen vor der Tür. Wer beides genießen möchte, also den Karneval und die Kunst, der sollte sich am kommenden Freitag die Ausstellung im artclub nicht entgehen lassen. Hiermit laden wir herzlich zur Eröffnung zwei neuer Gemeinschafts-Ausstellungen:

Vernissage Fr. 28.2. von 19 - 23 Uhr

Eröffnung der neuen

21.Februar - 26.April 2014 "Ausstellung Pierre Soulages" Galerie Boisserée Köln

Soulages PC 21448 Brou de noix sur papier 2001

Pierre Soulages (geboren am 24. Dezember 1919 in Rodez) gehört als Klassiker der europäischen abstrakten Malerei zu den bekanntesten und wichtigsten lebenden französischen Künstlern der Gegenwart. Bereits in den Jahren 1993 und 2010 zeigte die Galerie Boisserée Einzelausstellungen des Künstlers und legte dabei, neben einigen Arbeiten auf Papier

21.Februar 20143 Vortrag und Diskussion "Bei Anruf Folter… Grüße aus dem Sinai"

bei anruf mord
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen daheim auf ihrem Sofa und bekommen einen Anruf. Sowie Sie den Hörer abnehmen, beginnt für die Person am anderen Ende der Leitung, ein Familienmitglied von Ihnen, eine grausame Tortur: Er/ sie bekommt Schläge mit Metallstangen, wird mit flüssigem Plastik begossen, mit Zigaretten verbrannt oder der Körper mit Benzin

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop