TOR ZUM FRIEDEN

Vernissage und Veranstaltungsreihe anlässlich des Internationalen Weltfrauentages

Schwerpunktthema 2011: 50 Jahre Anwerbeabkommen mit der Türkei

11. bis 17. März 2011
Kunsthaus Rhenania und Rathaus der Stadt Köln - Spanischer Bau
Unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Köln Jürgen Roters

TOR ZUM FRIEDEN – 2011 - Das Programm

das_tor_zum_friedenFreitag, 11. März
18:00 Uhr Vernissage im Kunsthaus Rhenania

Begrüßung Elfi Scho-Antwerpes, Bürgermeisterin der Stadt Köln
Mustafa Kemal Basa, Generalkonsul der Türkischen Republik
Asuman Hasircioglu, Künstlerin, Projektleiterin
Moderation: Bora Zerger

18:30 Uhr Einführung in die Kunstausstellung: Jürgen Raap
Ausstellende Künstler:
Gunter Demnig, Barbara Deussen-Applestein, Dagmar Dost-Nolden, Stephanie Gokus, Asuman Hasircioglu, Ulla Horky, Alper Kara, Irena Paskali, Odo Rumpf, Wieslawa Stachel, als Gastkünstler aus der Türkei: Imren Tüzün

19:00 Uhr Eröffnungsmusik
Betin Günes (Klavier) und Stephanie Gokus (Flöte)

19:30-20:30 Uhr Podiumgespräch
Thema:
Die Bedeutung und der Platz der Frauen in der Weltkultur
Teilnehmer:
Prof. Dr. Nermin Abadan-Unat, Politikwissenschaftlerin, Frauenforscherin,
Soziologin, Juristin, Übersetzerin, Schriftstellerin, Pionerin der kritischen Erforschung
der Migration nach Deutschland;
Daniel Malbert, Leiter des Französischen Kulturinstituts;
Prof. Dr. Klaus Schneider, Direktor des Rautenstrauch-Joest-Museums / Kulturen der
Welt
Moderation: Betin Günes


Samstag, 12. März
20:00-22:00 Uhr Lesung
Eine lyrisch-musikalische Reise in die Türkei Lesung in deutscher und türkischer Sprache und Musikbeiträge mit Suzan Pazarkaya, Yavuz Kürkcü
Sonntag, 13. März
Rathaus der Stadt Köln / Spanischer Bau
14:00 Uhr Vortrag
Thema:
50 Jahre Migration – 1961-2011
Kann der Multikulturalismus verwirklicht werden? Wenn ja, wie?
Aussichten für ein vielseitiges Europa
Referentin: Prof. Dr. Nermin Abadan-Unat
Politikwissenschaftlerin, Frauenforscherin, Soziologin, Juristin, Übersetzerin, Schriftstellerin, Pionerin der kritischen Erforschung der Migration nach Deutschland
Moderation: Prof. Dr. Swantje Lichtenstein
Fachhochschule Düsseldorf, Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften, Medienpädagogik, Literatur

Donnerstag, 17. März
20:00-22:00 Uhr Konzert
MAVI – Hand in Hand in zwei Welten
Neue Versionen bekannter Soul- und Jazz–Klassiker Tobias Philippen (Klavier); Schanai (Gesang); Florian Bungardt (Schlagzeug)
Eintritt: AK 12 €, VVK 10 €


>Mein Ziel ist es, den Frieden, die Liebe und Menschlichkeit, das Schöne im Menschen hervorzurufen und dadurch auf die Existenz des weltweiten Friedens aufmerksam zu machen. Es ist die Vereinigung mit dem Schönen.< Asuman Hasircioglu

www.asuman-art.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.