Höhner Weihnacht - Festliche Dinnershow

Neue Songs – Tannenbaum-Versteigerung für guten Zweck angelaufen Ouvertüre zur HÖHNER WeihnachtsDinnerShow auf dem Weihnachtsmarkt

hoehner_weihnachtKöln, 1. Dezember 2010 – Advent, Advent, die Zeit die rennt… Der 1. Advent liegt hinter uns, bald kommt der Nikolaus und in 23 Tagen das Christkind. Anlass genug für die HÖHNER, sich auf ihre WeihnachtsDinnerShow einzustimmen. Auf dem Weihnachtsmarkt am Dom gab es gestern einen Vorgeschmack auf die festliche Veranstaltung, die am 10., 11., 17. und 18. Dezember 2010 im Kölner Maritim stattfinden wird.
Die ersten beiden Shows am Fr 10. und Sa 11.12. sind bereits ausverkauft, für den Fr 17. und Sa 18.12. gibt es noch Karten, jetzt schnell im Vorverkauf sichen!
Die Besucher des Weihnachtsmarkts am Dom staunten nicht schlecht, als die HÖHNER die ersten Takte anstimmten: Denn die meisten kannten die Stücke der soeben erschienenen CD "HÖHNER Weihnacht – Die Zweite" noch nicht.

Bei "Peace, Frieden, Schalom, Salam", "Weihnachtsphantasie" oder "Schabäuche" wurde schnell klar: Das neue Album bietet sowohl Unterhaltsames als auch Besinnliches. Alle Titel werden auf der HÖHNER WeihnachtsDinnerShow zu hören sein, die zudem unter anderem auch Wim Mergenbaum, die Blechharmoniker und den LivinGospelChoir zu bieten hat.
Viel zu bieten haben auch alle, die den HÖHNER-Tannenbaum ersteigern wollen. Der ist mit 111 exklusiven Christbaumkugeln der HÖHNER geschmückt und steht zur Premiere der HÖHNER WeihnachtsDinnerShow im Kölner Maritim Hotel.
Der Startschuss der Versteigerung ist gefallen, das Mindestgebot beträgt 999 Euro. Mitbieten kann jeder über 18 Jahre, der sein Gebot direkt unter www.ksta.de/wirhelfen abgibt! Der Reinerlös geht an die Aktion "wir helfen e.V.".
Ein Gewinn ist auch das 3-Gänge-Menü, das während der über vier Stunden langen Show serviert wird. Dem Entrée mit Brotkonfekt, Griebenschmalz und gesalzener Landbutter folgt die Vorspeise: winterliches Carpaccio vom „Kölschen Schweinebug“, mariniert in Kürbisvinaigrette, bunten Linsen und Brotwürfeln. Als Hauptspeise gibt es feines Schmorfleisch vom Weideochsen an einer Sauce vom „Moutarde de Cologne“, hausgemachten Kloß und Blaukraut. Das abschließende Dessert „Ringelreigen“ verwöhnt mit Apfelring-Küchlein „süß gestaubt“ und cremigem Walnusseis. Für Vegetarier wird auf Bestellung ein spezielles Menü serviert.
Karten für die HÖHNER WeihnachtsDinnerShow zu 89 Euro und 119 Euro inklusive Gebühren gibt es an allen Vorverkaufsstellen und bei KölnTicket, www.koelnticket.de
oder Telefon 0221 2801.

Weitere Informationen und Eindrücke unter www.hoehner-weihnacht.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.