Kinder in aller Welt – Bütün dünyanın çocukları

Mehrsprachige Leseförderung in der Stadtteilbibliothek Mülheim

 nikolausFigen Canatalay vom Arkadas-Theater und Peter Körner vom Spielball-Theater lesen am Dienstag, 7. Dezember 2010, um 16 Uhr jeweils in ihrer Muttersprache aus dem Buch Nikolaus von Myra/Demreli Nikolaus von Imdat Ulusoy. Diese Form der mehrsprachigen Leseförderung in der Stadtteilbibliothek Mülheim im Bezirksrathaus, Wiener Platz 2 a, richtet sich an Eltern und deren Kinder im Grundschulalter. Die Stadtbibliothek hat  die Veranstaltung in Kooperation mit dem Förderverein Lesen-in-Mülheim e. V. organisiert. Der Eintritt ist frei!

Fast 50 Prozent aller Kinder und Jugendlichen in Köln haben einen Migrationshintergrund. Wissenschaftliche Studien belegen, dass junge Menschen, die zuhause nicht deutsch sprechen, die deutsche Sprache umso besser und schneller erlernen, je fundierter ihre Kenntnisse in der Muttersprache sind.

Mit ihrem neuen Projekt "Mehrsprachige Leseförderung" begleitet die Stadtbibliothek mehrsprachige Grundschulen aus dem Verbund Kölner Europäischer Grundschulen professionell bei der Sprach- und Leseförderung in der deutschen und in der Muttersprache. Mehrsprachige Bücher und Veranstaltungen sollen die Lesemotivation und -kompetenz aller Schüler fördern und das Bewusstsein der Eltern für die Wichtigkeit des Vorlesens und gemeinsamen Lesens stärken. Die Stadtbibliothek hat unter anderem mehrsprachige Medienboxen entwickelt, stellt ebensolche didaktische Literatur bereit und organisiert Lesungen in mehreren Sprachen.

Der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen fördert das Projekt.

Stefan Pam

www.stadt-koeln.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.