GRENZGANG präsentiert die Reise-Reportage: Naturerlebnis Borneo - Wunderwelt im Verborgenen
Am Sonntag, den 12.02. um 18.00 Uhr in Düsseldorf und am Sonntag, den 26.02. um 18.00 Uhr in Köln sind Dieter Schonlau und Sandra Hanke bei GRENZGANG zu Gast, um von ihrem Leben im Dschungel von Borneo zu erzählen - und von leuchtenden Pilzen, fliegenden Fröschen und wandelnden Blüten!
Düsseldorf, So. 12.02.23, 18.00, Savoy Theater
Köln, So
07.01.2023 Leverkusen-Premiere: William Wahl mit "Nachts sind alle Tasten grau" Scala Club
Ob Katzen und Kater Williams Wahlgesängen lauschen, ist nicht erwiesen, aber Menschen kommen nachweislich freudestrahlend aus den Soloabenden des Klavierkabarettisten William Wahl. Mittlerweile mehrfach preisgekrönt, präsentiert der Kopf der a-cappella Band basta mit "Nachts sind alle Tasten grau" sein zweites abendfüllendes Programm. In
GRENZGANG präsentiert die Reise-Reportage: Namibia & Botswana – Wildnis zwischen Kalahari & Okavango
Im Februar steht Thomas Sbampato in 6 Städten NRW’s auf der GRENZGANG-Bühne und berichtet von seinem Leben als Naturfotograf im südlichen Afrika, mit Nächten unter unglaublichem Sternhimmel, tierischen Begegnungen – und wie ihn das Reisen in Afrika verändert hat!
Köln, So. 05.02.23, 11.30, Cinedom / Bochum, Di. 07.02.23, 19.00, Deutsches Bergbau
Glamour, Zauber und Musik der 20er-Jahre: "Cabaret, Cabaret"
Wir befinden uns in der Künstlergarderobe eines großen Varietés in den Goldenen 20ern. Die Artisten bereiten sich auf ihre Auftritte vor, proben ihre Nummern, ziehen sich um, schminken sich, singen sich ein …
"Cabaret, Cabaret" ist Varieté pur, ein Leben voller Lachen, Lust und Leidenschaft. Die Gäste erleben einen traumhaften Abend mit
13.12.2022 architectural tuesday
Architekt Prof. Dietmar Eberle von Baumschlager Eberle Architekten ist Referent im abschließenden Termin der Veranstaltungsreihe „architecual tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln.
10.12.2022 – 28.01.2023 IM KLEINFORMAT
Unter dem Titel IM KLEINFORMAT werden vom 10.12.2022 bis 28.01.2023 bei SZALCprojects in der Bonner Südstadt Papierarbeiten und kleine Objekte von Künstlern der Galerie sowie kleine Arbeiten anderer Künstler aus der Sammlung der Galerie gezeigt.
Verlängerung AUSSTELLUNG: Robin Minard „Chundua — Froschträume“
Bonn, 29. November 2022 - Die Beethovenstiftung Bonn hat gemeinsam mit dem Museum Koenig beschlossen, die große Klanginstallation Chundua — Froschträume des Bonner Stadtklangkünstlers 2022 Robin Minard im Hörsaal des Museum Koenig Bonn bis Ende Januar 2023 zu verlängern!
28.12.2022 Leverkusen-Premiere: ONKeL fISCH mit "Der WDR 2 Zugabe Pur Jahresrückblick"
Im Radio blicken ONKeL fISCH für WDR 2 und SWR 3 alle sieben Tage in ihren hochgelobten Sendungen auf die Woche zurück. Von der Kurzstrecke für's Radio geht’s am Ende des Jahres zum siebten Mal auf lange Tour durch die Theater der Republik. Am Anfang lag es in der Luft: 2022 wird das Jahr, in dem wir die fiese Krisenstimmung hinter uns
03.12.2022 - 12.03.2023 Kiss, Kiss. In memoriam Lady Renate Gruber
Am 30. Oktober 2022 ist die Fotosammlerin Renate Gruber gestorben. Mit einer Präsentation im Fotoraum sagt ihr das Museum Ludwig nun Adieu. Zu sehen sind Werke aus der Sammlung und dem Archiv Gruber zusammen mit Ansichten aus ihrem Haus, das für viele eine besondere Art von Institution in Köln war.
Bereits 1977 wurde durch den Ankauf von 934
GRENZGANG präsentiert den Livestream: Weltsichten reloaded – 5 Jahre mit dem Fahrrad unterwegs
Am Donnerstag, den 05. Januar um 19:30 Uhr berichten die bekannten Abenteurer Axel Brümmer und Peter Glöckner auf www.grenzgang.de/streams/ aus dem GRENZGANG-Studio von zwei Weltreisen: Ihrer 5-jährigen Radtour um den Globus – und einer Erdumrundung 30 Jahre danach, um Bekannte von damals wiederzufinden und festzuhalten, wie sich die Welt
SeiLeise – Street Art / Interview mit dem Künstler Tim Ossege
Der Kölner Künstler Tim Ossege sprüht seit über 10 Jahren mit Farbe seine Botschaften. Inzwischen setzt er mit seiner Kunst auch international unter dem Label SeiLeise neue Maßstäbe in der Street Art. Mit seinen poetisch-emotionalen Werken macht er auf soziale, politische und ökologische Missstände aufmerksam und berührt die Betrachter auf seine
Candy Concept Cologne - Ein Bonbonladen für Kunst in Ehrenfeld
Stefan Moll, der bereits seit 2008 in Bonn eine Galerie führt, hat in diesem Jahr in Köln-Ehrenfeld in der Körnerstraße 29 den Candy Concept Cologne-Shop eröffnet.
Wie dieses Kunst-Projekt entstanden ist und was Stefan Moll als Galeristen inspiriert, erfahrt Ihr im Interview mit unserer Redakteurin Regina Nußbaum.
Regina Nußbaum: „Seit wann
23. – 27.11.2022 Ausstellung „between the lines” Fabrik45 Bonn
Unter dem Titel „between the lines – Spielraum zwischen den Zeilen“ zeigt die Fabrik45 Arbeiten von Thomas Friedrich ab dem 23. November 2022.
Passend zu diesem Titel präsentiert Thomas Friedrich eine Auswahl seiner Bilder, die typischer Weise aus unzähligen Linien und farbigen Flächen erwachsen. Im Auge der Betrachter:innen gewinnen seine Werke
22.11.2022 Salongespräche Die Ikonographie von Buch und Lesen
Bilder von Büchern und Leseszenen sind traditionsreich: Sie sind in der mittelalterlichen Buchmalerei und Skulptur enthalten, sie begegnen uns im Holzschnitt der Frühen Neuzeit, dann im Kupferstich, schon seit Jahrhunderten in der Malerei, später in der Fotografie, heute im Internet auf Social Media Plattformen wie Instagram. Dabei hat sich im
HUNNIKATE 2022 - Gruppenausstellung mit Regina Nußbaum in der GALERIE DANEBEN
Bereits zum vierten Mal zeigen mehr als 20 Künstler zu Weihnachten jeweils zwei ihrer Werke in der GALERIE DANEBEN. Die Künstler der Ateliergemeinschaft Renate Geiter, Andreas Helweg und Martin Kampmann stellen mit aus. Julja Schneider, Thorsten Hülsberg, Regina Nußbaum und zahlreiche Kollegen sind auch mit
17.11.2022 Ladies' Night zur Ausstellung Bibliomania - Das Buch in der Kunst
Eine spannende Ausstellung und viele kunstinteressierte Ladies: beste Voraussetzungen für einen anregenden Abend im Museum. Im Vordergrund steht der kommunikative Austausch, bei dem die Eindrücke der Teilnehmerinnen als Basis der Kunstbetrachtung dienen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Neugier und Freude am Austausch erwünscht. Nur im
Erstmalig in Deutschland auf Tournee! STATIONTOSTATION - TRIBUTE TO BOWIE
Ein multimediales Live-Spektakel, das Sie auf eine Reise durch die außergewöhnliche Karriere einer der größten Ikonen der modernen Musikwelt entführt: David Bowie.
Das Publikum wird auf eine musikalische und emotionale Achterbahnfahrt durch die verschiedenen Epochen mitgenommen, in denen Bowie die Bühnen des Pop dominierte.
STATIONTOSTATION
Kinder und Jugendliche sprechen über ihre Zukunft
Köln, 08.11.2022. Eine besondere Ausstellung lädt vom 12. bis zum 25. November in die Jugendkirche CRUX ein. Die Beratungsstelle HöVi-Online hat zehn Kinder und Jugendliche portraitiert, die über ihre berufliche Zukunft, Träume und Wünsche berichten. Bemerkenswerte Aussagen, gepaart mit tollen Bildern, sind dabei entstanden. Am 12. November findet
Room Service im Kunsthaus Rhenania Rendez-vous mit der Entscheidung
Mit brandneuen Acts und mehr als dreißig Künstlern geht Room Service XXII im Kunsthaus Rhenania an den Start und entführt das Publikum vom 24. bis 27. November in ein kleines Performance-Wunderland. Es werden zwei Vorstellungen pro Abend gespielt. Tickets sind online über www.bodyincrisis.com erhältlich.
Vier Tage lang Theater, Tanz, Gesang
05.11.2022 „Zwanzig und eine Nacht“ Museumsnacht in NRW
Größte Museumsnacht in NRW am 5. November 2022 ab 19 Uhr in Köln
Ein Ticket, das kulturell keine Wünsche offen lässt: Für 46 Stationen und mehr als 270 Einzelveranstaltungen gilt die Eintrittskarte zur diesjährigen Museumsnacht Köln am Samstag, 5. November 2022, ab 19 Uhr – der größten Museumsnacht