Zum Hauptinhalt springen

08.11.2025 - 13.02.2026 Ausstellung "Verborgene Schätze im Kleinformat"

Cornelia Konrads Maison de Saint Flour

Unter dem Titel "Verborgene Schätze im Kleinformat" präsentieren wir vom 8.11.2025 bis 13.02.2026 kleinformatige Arbeiten von Künstlern der Galerie wie: Holger Bunk, Peter Kohl, Cornelia Konrads, Miroslaw Luma, Thomas Metz, Armin Rohr, Peter Szalc sowie einzelne Arbeiten von Anthony DiPaola und Martina Karbe.

Die Künstler vertreten ungleiche Positionen und arbeiten in unterschiedlichen Techniken. Zu sehen sind etwa Objekte auf Leinwand und Fotoaufnahmen auf Alu-Dibond von eigenen Installationen der Künstlerin Cornelia Konrads; Arbeiten auf Papier in Aquarell und in Mischtechnik von Holger Bunk, Armin Rohr und Peter Kohl; Zeichnungen von Martina Karbe, Miroslaw Luma und Peter Szalc; Collagen und Malerei von Thomas Metz und Miroslaw Luma...

Weiterlesen

Maja Funke gewinnt den ART COLOGNE Wettbewerb für die exklusive Kölschglas-Edition 2025

251023 Art Cologne Wettbweb Kölschstange Siegerentwuf Maja Funke Foto B.Hammer honorarfrei

Köln, 23. Oktober 2025 Seit über einem Jahrzehnt gestalten Studierende der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) ein Kölschglas im Rahmen der ART COLOGNE. Die diesjährige Gewinnerin Maja Funke überzeugt mit einem eindrucksvollen Entwurf, der Erinnerungskultur, Haltung und Design miteinander verbindet.

Unter dem Titel „Edelweißpiraten 1939–1944 / Gegen Ennui und Faschismus“ widmet sich Maja Funke einem wichtigen Kapitel Kölner Geschichte. Ihr Entwurf ist inspiriert von der Ehrenfelder Gruppe. Die Widerstandsbewegung stellte sich im Sommer und Herbst 1944 in Köln gegen den Nationalsozialismus. Maja Funke, die an der KHM studiert, greift mit ihrem Design das Spannungsfeld zwischen jugendlicher Rebellion und politischem Widerstand...

Weiterlesen

Freie Gehwege statt Blechbarriere – VCD Regionalverband Köln ruft dazu auf, enge Gehwegstellen zu melden

VCD

Vielerorts behindern parkende Autos auf Gehwegen Fußgängerinnen und Fußgänger beim Durchkommen – besonders Menschen mit Rollstuhl, Kinderwagen oder Rollator. Der VCD Regionalverband Köln ruft Bürgerinnen und Bürger bis zum 5. Dezember dazu auf, enge und gefährliche Gehwegabschnitte in der Region über ein Online-Tool zu melden. Die gesammelten Daten werden nach Abschluss der Aktion anonymisiert in einer Online-Karte veröffentlicht, um Risiken sichtbar zu machen, kommunale Verantwortliche zu informieren und den Druck auf Politik und Verwaltung zu erhöhen.

Köln, 23. Oktober 2025. Gehwege sind für Menschen da – nicht für Autos. Dennoch werden sie vielerorts von parkenden Fahrzeugen blockiert. „Wenn Gehwege zugeparkt sind, wird das zur echten...

Weiterlesen

Die Uhr wird wieder umgestellt von Sommerzeit auf Winterzeit!

zeitumstellung winterzeit

In der Nacht von Samstag, 25. Oktober 2025, auf Sonntag, 26. Oktober 2025, werden in Deutschland die Uhren auf Winterzeit umgestellt. Um 3 Uhr wird der Zeiger um eine Stunde zurück auf 2 Uhr und damit wieder auf die normale Mitteleuropäische Zeit (MEZ) gestellt.

Trotz kontroverser Diskussionen in der EU über eine Abschaffung wird es vorerst nicht die letzte Zeitumstellung bleiben!

Die Geschichte der Sommerzeit & Winterzeit in Deutschland

Schon im Jahr 1784 wurde über eine Zeitumstellung...

Weiterlesen

03.12.2025 Köln-Premiere: ONKeL fISCH mit "ONKeL fISCH blickt zurück" Senftöpfchen Theater Köln

ONKeL fISCH blickt zurück

2025 - Wer hat noch nicht, wer will das schon?

Bei den Bundestagswahlen ging erstaunlich viel mit "rechten" Dingen zu, aber das Ampelnachfolge-Kabinett macht nach eigener objektiver Aussage alles besser. Irgendwo zwischen Sondervermögen und Unvermögen. Möge der neue Papst mit uns sein.

Im Weißen Haus zu Washington trumpelt zeitgleich die blonde Anti-Barbie auf der Demokratie herum. Seine Scheinheiligkeit Donald der Viertel-vor-Zwölfte und seine Milliardärs-Kurschatten machen herzhaft Politik...

Weiterlesen

Bobbycars, Glücksrad und Einsatzfahrzeuge des Malteser Hilfsdienst e.V. Renner bei Segmüllers Tag der Retter & Helfer in Pulheim

Die Malteser im Bezirk Rheinland West bei Segmüllers Tag der Retter und Helfer in Pulheim 2

Pulheim, 22. Oktober 2025  Staunende Augen und viele glückliche Gesichter bei kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern am Stand der Malteser im Bezirk Rheinland West am vergangenen Samstag beim Tag der Retter & Helfer in Pulheim.

Als leistungsstarker Ansprechpartner für den Rettungsdienst, den Hausnotruf, den Schulbegleitdienst, die Erste-Hilfe-Ausbildung sowie bei Integrationsangeboten, Jugendarbeit, Katastrophenschutz und Sanitätsdienst zeigte der Malteser Hilfsdienst e.V. was...

Weiterlesen

Neues Beratungsangebot zur gesundheitlichen Versorgungsplanung des Malteser Hilfsdiensts e.V. Start am 29.10. von 9 bis 16 Uhr in der Neusser Stadtgeschäftsstelle

beratung Malteser

Pulheim, 22. Oktober 2025 Um auch am Lebensende über genügend Selbstbestimmung und Lebensqualität zu verfügen, bietet der Malteser Hilfsdienst e.V. im Bezirk Rheinland West eine kostenlose Beratung in Neuss an. Im Rahmen der gesundheitlichen Versorgungsplanung können Themen wie Hilfe bei der Erstellung und Überarbeitung von Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung ebenso zur Sprache kommen wie der beliebte Malteser Hausnotruf, Online-Pflegekurse und die Pflegebox.

Die...

Weiterlesen