Zum Hauptinhalt springen

Qualifizierte Ausbilder gegen den Fachkräftemangel - Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus bietet Fortbildung zum Geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogen an

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola BunkeAus- und Weiterbildung wird für Unternehmen und Betriebe immer wichtiger, da sie so dem bestehenden Fachkräftemangel entgegenwirken können. Um umfassend Aus- und Weiterbildungen zu leiten und dabei betriebswirtschaftliche Grundsätze und gesetzliche Vorgaben zu berücksichtigen, sind fundiertes Wissen und ein breites Spektrum an Methoden und Steuerungsinstrumenten nötig. Am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn qualifiziert die berufsbegleitende Fortbildung „Aus- und Weiterbildung professionell leiten: Geprüfter Aus- und Weiterbildungspädagoge“ ab 17. Januar 2014 Ausbildungsverantwortliche für diese anspruchsvolle Tätigkeit. Die Fortbildung dauert bis Herbst 2015 und kann mit der Prüfung vor der Industrie- und...

Weiterlesen

eBook Tipp: Neue Reihe "Der Schreibbegleiter für Schreibtalente" als eBook "Vom Talent zum Top-Autor"

geistesblitze"Gut Ding will Weile haben", sagt der Volksmund. Das gilt im Besonderen fürs Schreiben. Aber wie werden aus Gedanken Geschichten, aus Anfängern Autoren? Die neue fünfteilige eBook-Reihe "Der Schreibbegleiter für Schreibtalente" von Petra Steuber begleitet Jugendliche behutsam, unkompliziert und umfassend auf ihrem Weg zum professionellen Autor.

Teil 1 "Geistesblitze und elektrische Gedanken - Von der Idee zum Bauplan einer Geschichte" erscheint in der editionfredebold und ist in den gängigen Portalen verfügbar. "Der Schreibbegleiter für Schreibtalente" von Petra Steuber ist konsequent praxisorientiert.

Mit Übungen, Schreibaktionen, Checklisten und Tests anhand einer von der Autorin ent-worfenen Geschichte vermittelt das Buch nicht nur...

Weiterlesen

Demokratieschwächung, Kunsttherapie mit Traumatisierten und der menschliche Organismus Vorträge an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke„What`s it all about?” – Bilder und ihre Geschichten aus der Kunsttherapie mit Traumatisierten Vortrag von Marion Wendlandt-Baumeister Dienstag, 26. November, 17.45 – 19.15 Uhr

Am Dienstag, 26. November, spricht die Kunst- und Psychotherapeutin Marion Wendlandt-Baumeister unter dem Titel „What`s it all about?“ über die therapeutische Arbeit mit traumatisierten Menschen. Anhand von Bildern und deren Geschichten wird aufgezeigt, wie sich aus der Zusammenführung von Kunst und Therapie spezifische Möglichkeiten für eine Traumatherapie eröffnen. Der Vortrag beginnt um 17.45 Uhr und findet statt im Rahmen der Ringvorlesung „Verstehen und Verständigung – Das Bild und die Erzählung in der Kunsttherapie“ an der Alanus Hochschule für Kunst und...

Weiterlesen

bpb-Studienreise nach Israel - Israel und die Umbrüche in der Nahost-Region / Jetzt bewerben!

bpb logo rgb

Die politischen Umbrüche in Israels Nachbarstaaten Ägypten, Syrien und Jordanien haben die außen- und sicherheitspolitische Agenda des Landes nachhaltig verändert. Während die westlichen Staaten die Umbrüche in der arabischen Welt zunächst begrüßten, stand Israel den neuen Entwicklungen von Beginn an skeptisch gegenüber.

Mit Hosni Mubarak verschwand der langjährige Garant für einen stabilen, wenn auch "kalten" Frieden mit Ägypten. Wie sich die Beziehungen beider Staaten unter den neuen ägyptischen Machthabern entwickeln werden, bleibt offen. Auch die andauernde Gewalt in Syrien und der nachweisliche Einsatz von Giftgas gegen syrische Zivilisten erhöhen die Unsicherheit auf israelischer Seite. Trotz der israelfeindlichen Haltung des...

Weiterlesen

Hell und Dunkel in der Malerei - Öl-Malerei-Workshop am Alanus Werkhaus

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Diffuses Streulicht, gleißende Sonne, Dämmerung oder Gegenlicht: Verschiedene Lichtsituationen erzeugen ganz verschiedene Stimmungen. Die Künstlerin Sonja Simone Albert gibt am kommenden Wochenende, 22. bis 24. November, einen Öl-Malerei-Workshop am Alanus Werkhaus, bei dem sich die Teilnehmer auf die Suche nach den Farben von Licht und Schatten begeben können. Zu dem Workshop können sich Interessierte auch noch kurzfristig anmelden.

Während des dreitägigen Kurses werden die Teilnehmer Natur...

Weiterlesen

„Dein Weg in Ausbildung, Studium und Beruf“ Messe der Kölner Berufskollegs zeigt Chancen durch Vielfalt

screenshot ausbildungsmesse4 324x470

Am 20. und 21. November dreht sich bei der ersten Infomesse der Kölner Berufskollegs „Dein Weg in Ausbildung, Studium und Beruf“ im KOMED-Haus alles um die vielseitigen Möglichkeiten in der beruflichen Bildung und den damit verbundenen Chancen, berufliche und schulische Abschlüsse zu erreichen. Auf der Messe präsentieren sich alle 24 Kölner Berufskollegs und 2 Weiterbildungskollegs und stellen ihr gesamtes Bildungsspektrum, welches von der dualen Ausbildung bis hin zu den Vollzeitbildungsgängen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.