Carl Duisberg Centren - Internationale Schulaufenthalte

USA Big Boy
Köln. Wer einen Schulaufenthalt im Ausland verbringen möchte, hat viele Fragen. Wie lange soll der Aufenthalt dauern?
Wie ist die Betreuung vor Ort und das Leben in der Gastfamilie? Schüler, Eltern und Lehrer können sich dazu am Donnerstag, 10. April 2014 bei den Carl Duisberg Centren informieren.
Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 19:30 Uhr am Hansaring 49-51, 50670 Köln, statt.

Während der Veranstaltung erhalten Interessenten umfassende Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten an

Argumentieren, diskutieren, steuern - Training für erfolgreiche Gesprächsführung am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke
Ob im Beruf oder privat: Gespräche erfolgreich zu führen heißt, in einen konstruktiven Austausch mit seinem Gegenüber zu treten, eigene Anliegen nicht aus den Auge zu verlieren und sich nicht in Kleinigkeiten zu verzetteln. Wie es gelingt, seine Ziele souverän in einem Gespräch zu erreichen, kann man lernen: Ein zweitägiges Seminar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus vermittelt die Grundlagen erfolgreicher Gesprächsführung. Es findet am 9. und 10. Mai mit der Sprecherin, Journalistin und

08.Mai 2014 - Internationale Schulaufenthalte

USA Big Boy

Köln. Wer einen Schulaufenthalt im Ausland verbringen möchte, hat viele Fragen. Wie lange soll der Aufenthalt dauern? Wie ist die Betreuung vor Ort und das Leben in der Gastfamilie? Schüler, Eltern und Lehrer können sich dazu am Donnerstag, 08. Mai 2014 bei den Carl Duisberg Centren informieren. Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 19:30 Uhr am Hansaring 49-51, 50670 Köln, statt.

Während der Veranstaltung erhalten Interessenten umfassende Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten an

Publikation zur Geschichte der anthroposophischen Heilpädagogik und Sozialtherapie - Alanus-Professor Mitautor des historischen Grundlagenwerks

978-3-89896-506-4
Mit den ersten heilpädagogischen Einrichtungen auf Grundlage der Anthroposophie Rudolf Steiners Anfang der 1920er-Jahre begann eine wechselvolle Geschichte, sowohl innerhalb der Entwicklung der Heilpädagogik, wie auch der Anthroposophie selbst. Das stetig steigende Interesse an dieser Form der Heilpädagogik in der Öffentlichkeit und die Frage der anthroposophischen Bewegung nach ihren Ursprüngen waren der Anlass zur Entstehung des Grundlagenwerks „Geschichte der anthroposophischen Heilpädagogik

TASSO - Zecken: Gefahr für Mensch und Tier!

Logo-TASSO-RGB-neu
Der diesjährige milde Winter lässt vermuten, dass wir uns dieses Jahr auf mehr Zecken einstellen müssen als üblich.  Zecken übertragen die mitunter gefährlichen Krankheiten Borreliose und FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis). Ein einziger Stich kann ausreichen, die Krankheit zu übertragen, wenn die Zecke die Bakterien (Borreliose) oder Viren

Veranstaltung entfällt! Smartphone-App für depressive Patienten

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke
Eine Smartphone-App, die depressive Patienten  während ihrer Therapie begleitet – diese Idee verfolgt Kristina Wilms mit ihrem Startup-Unternehmen „Arya“. In der Veranstaltungsreihe „Führungskräfte / Social Business“ berichtet die BWL-Absolventin am Donnerstag, 27. März, über den Gründungsprozess und gibt einen Einblick in die Organisation

Neuer Honorarprofessor an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke
Hartmut Kraft wurde zum Honorarprofessor im Studium Generale der Alanus Hochschule ernannt. Kraft ist Facharzt für Nervenheilkunde, Psychoanalytiker und Lehranalytiker in freier Praxis in Köln. Er veröffentlichte zahlreiche Publikationen zu Grenzgebieten zwischen Psychiatrie, Psychoanalyse, Kunst und Ethnologie. In den zuletzt erschienenen Werken

Bewerbungsfrist Schüleraustausch USA endet am 31. März - Last Minute Bewerbungen für den Start im Sommer sind noch möglich

school bus on the highway
Köln. Schulaufenthalte in den USA sind nach wie vor am beliebtesten – dies bestätigt eine aktuelle Studie des Bildungsberatungsdienstes Weltweiser. Fast 7.000 der 14.400 Schüler, die im Schuljahr 2013/14 zu einem Gastfamilienaufenthalt mit Besuch einer öffentlichen Schule im Ausland waren, verbrachten diese Zeit im Land der unbegrenzten

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.