Zum Hauptinhalt springen

12. November 2014 - Internationale Schulaufenthalte

USA Big BoyKöln. Wer einen Schulaufenthalt im Ausland verbringen möchte, hat viele Fragen. Wie lange soll der Aufenthalt dauern? Wie ist die Betreuung vor Ort und das Leben in der Gastfamilie?
Schüler, Eltern und Lehrer können sich dazu am Mittwoch, 12. November 2014 bei den Carl Duisberg Centren informieren. Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 19:30 Uhr am Hansaring 49-51, 50670 Köln, statt. 

Während der Veranstaltung erhalten Interessenten umfassende Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten an öffentlichen und privaten Schulen in den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Großbritannien und Irland.
Fragen zu den ausländischen Schulsystemen, zur Betreuung vor Ort, dem Leben in einer Gastfamilie und nicht zuletzt zu den Programmabläufen...

Weiterlesen

11. Dezember 2014 - Internationale Schulaufenthalte

USA Big BoyKöln. Wer einen Schulaufenthalt im Ausland verbringen möchte, hat viele Fragen. Wie lange soll der Aufenthalt dauern? Wie ist die Betreuung vor Ort und das Leben in der Gastfamilie? Schüler, Eltern und Lehrer können sich dazu am Donnerstag, 11. Dezember 2014 bei den Carl Duisberg Centren informieren. Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 19:30 Uhr am Hansaring 49-51, 50670 Köln, statt. 

Während der Veranstaltung erhalten Interessenten umfassende Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten an öffentlichen und privaten Schulen in den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Großbritannien und Irland. Fragen zu den ausländischen Schulsystemen, zur Betreuung vor Ort, dem Leben in einer Gastfamilie und nicht zuletzt zu den...

Weiterlesen

Was ein wissenschaftliches Studium im 21. Jahrhundert leisten sollte - Vortrag an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola BunkeWieso ein Studium nur gelingen kann, wenn man sich auf die Krisen einlässt, die es hervorruft, erörtert Sascha Liebermann, Professor für Soziologie, am Mittwoch, 12. November, um 19.15 Uhr in der Ringvorlesung „Hochschulbildung neu gestalten“ am Campus II der Alanus Hochschule.

Studium kann heute vieles bedeuten. Die einst klare Unterscheidung von Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien verschwindet zunehmend. „Mit dieser ‚Ausweitung‘ des Studiums ist eine Beschränkung einhergegangen. An die Stelle von Lehre ist weitgehend Unterricht getreten. Unterricht betont das Routineförmige. Das Fertige, Festgefügte, Vorbereitete ist an die Stelle des Unfertigen, Offenen, Krisenhaften – was Wissenschaft auszeichnet – getreten“, sagt Sascha...

Weiterlesen

05.-06.11.2014 Dein Weg in Ausbildung und Beruf - Messe der Kölner Berufskollegs im Mediapark

plakat messe berufskollegs2 2014 492x276Zum zweiten Mal präsentieren sich die Kölner Berufskollegs mit ihren Bildungsangeboten am Mittwoch, 5. November, und Donnerstag, 6. November 2014, im Komed, Im Mediapark 6, Köln-Innenstadt. Alle 17 städtischen Berufskollegs, weitere Kölner Berufs- und Weiterbildungskollegs, die Industrie- und Handelskammer zu Köln, die Handwerkskammer zu Köln, die Bildungsberatung der Stadt Köln und die Berufsberatung der Agentur für Arbeit bieten Antworten auf viele Fragen. Etwa welche Berufsausbildungen dort möglich sind, wie sich Berufskollegs von Schulen wie Gymnasien und Gesamtschulen unterscheiden oder welche Bildungsabschlüsse dort erworben werden können.

Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 8, Lehrkräfte sowie Eltern haben die Möglichkeit...

Weiterlesen

15.November 2014 "Tag der offenen Tür am Campus Köln"

HMKW-Tag-der-offenen-TuerStudieninteressierte mit oder ohne Begleitung können sich kostenlos und ohne Anmeldung am Tag der offenen Tür am 15.11.14 zum Bachelor-Studienangebot und zu den Studienbedingungen an der HMKW am Campus Köln informieren.

In Probevorlesungen und einem Workshop können sich die Besucher/innen ein Bild von den Inhalten der Studiengänge aus den Bereichen Grafikdesign und Visuelle Kommunikation, Journalismus und Unternehmenskommunikation, Medien- und Eventmanagement sowie Medien- und...

Weiterlesen

Pluspunkt: Auslandserfahrung - Neue Broschüre „Study, Work and Volunteer 2015“

asien freiwilligenarbeitKöln. Ob Mithilfe im südafrikanischen Tierpark, Grundschulkinder in Indien unterrichten oder Praktikum bei einer australischen Filmproduktion - das Interesse junger Erwachsener, im Ausland erste Arbeitserfahrungen zu sammeln oder bei Freiwilligeneinsätzen im Ausland praktische Hilfe zu leisten, wird immer größer, und die Möglichkeiten sind breit gefächert. In ihrer neuen Broschüre „Study, Work and Volunteer 2015“ bieten die Carl Duisberg Centren weltweit interessante Ziele für Abiturienten...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.