Ein Drittel der Deutschen hat im Jahr 2012 laut Zahlen des Deutschen Spendenrats e.V. an Hilfsorganisationen, Kirchen oder gemeinnützige Organisationen gespendet. Aus welchen Gründen Menschen dies tun, diskutieren fachkundige Referenten am 27. Mai ab 18.30 Uhr in der Geschäftsstelle der Aktion Mensch e.V. in Bonn. Die Podiumsdiskussion „Schenken und Spenden“ ist Teil der gemeinsamen Ringvorlesung „Alles geschenkt?!“ der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und der Universität Bonn.
Auf dem Podium sitzen Lukas Beckmann, Vorstand der GLS-Treuhand, Rosi Gollmann, Gründerin und Ehrenvorsitzende der Andheri-Hilfe Bonn, sowie Armin v. Buttlar von Aktion Mensch. Die Teilnehmer gehen der Frage nach...
Willst du dich in deinen eigenen „4 Wänden“ wieder wohl fühlen? Spürst du dass etwas nicht stimmt, nicht richtig ist. Hast du einen Handymast (Starkstrom- Masten), W - Lan in der Nähe und bist seitdem immer müde und unausgeschlafen? Schläfst du in einem bestimmten Zimmer schlechter als in einem Anderen? Nimmst du bewusst oder unbewusst Erdstrahlen, Wasseradern, Elektrosmog wahr? Die Existenz von Erdstrahlen und Elektrosmog ist heute wissenschaftlich erwiesen und ihre außerordentliche Gefährlichkeit erkannt. Heutzutage wirken viele zerstörerische Strahlen und toxische Belastungen auf uns ein:
- Elektromagnetische Felder nieder- und hochfrequenter Art - Handys, schnurlose Telefone, TV, Computer, Monitore - Funkstrahlen (Mobilfunkmasten)
Früher wurde diese Information nur vom Lehrer zum Schüler weitergegeben. Mit der heiligen Geometrie können wir Dinge wandeln und wieder in die vollkommene Ordnung, in die geheilte Lichtmatrix bringen. Egal ob wir mit Menschen arbeiten, bei Haus/Grundstück Entstörung diese Symbole einsetzen können, immer sind sie eine wundervolle Hilfe. Sie wirken auf allen Ebenen, auf unseren Körper, Seele und Geist.
Hier einige Beispiele: Den Tetraeder können wir zur Lösungsarbeit einsetzen, bei zu geringem Selbstwert, Selbstvertrauen, etc.
Der Ikosaeder kann eingesetzt werden bei Plätzen wo großes Leid und Trauer vorherrschend war, (Kriegsschauplatz etc.) Der Oktaeder löst festgefahrene Muster, alte Schatten und reinigt Kollektivfelder. Hilft den...
Bei der Wahl für das passende Studienfach stellen sich Studienanfänger viele Fragen: Welcher Studiengang ist für mich der richtige? Was gehört in die Bewerbungsmappe für ein Kunststudium? Wie kann ich mein Studium finanzieren? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Abiturienten, Hochschulabsolventen und Berufstätige am Studieninformationstag am 15. Juni an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn.
In persönlichen Beratungsgesprächen und praxisnahen Workshops bekommen die Studieninteressierten Einblicke in das gesamte Studienangebot der Alanus Hochschule. Am Campus I am Johannishof werden in den Studienfächern Bildhauerei und Malerei Mappenberatungen und Atelierführungen angeboten. Dozenten und...
Köln. Englisch ist weltweit die Verkehrs- und Handelssprache Nummer Eins: Um in der globalisierten Geschäftswelt erfolgreich zu sein, ist neben korrektem Business English vor allem interkulturelle Kompetenz gefragt. Nur wer diese Fertigkeiten beherrscht, kann erfolgreich internationale Kontakte pflegen. Für junge Berufstätige, Berufseinsteiger, Studenten und Auszubildende mit dem Ziel einer internationalen Karriere bieten die Carl Duisberg Centren jetzt in Köln den IHK-zertifizierten Lehrgang...
am Freitagabend, sprechen wir über Marxloh und Bruckhausen, also jene beiden Stadtteile des Ruhrgebiets, die es gegenwärtig besonders häufig in die überregionalen Medien schaffen. Dort haben wir in Kooperation mit Urbane Künste Ruhr nicht nur die Transformationskarrieren der beiden Stadtteile, sondern auch das Wirrwarr an Konflikten, Rezepten, Situationen und Interessen untersucht, die für die urbanen Eigenarten des heutigen Ruhrgebiets...