Stadt Köln - Roncalliplatz ab sofort mit neuem Service - Weihnachtsmarkt startet mit kostenlosem WLAN

header-neu-01-heBürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes eröffnet heute den großen Weihnachtsmarkt auf dem Roncalliplatz am Kölner Dom und gleichzeitig einen neuen Service der Internet-Stadt Köln.
Denn pünktlich zum Start hat NetCologne den Weihnachtsmarkt am Roncalliplatz vollständig mit WLAN vernetzt.
Besucherinnen und Besucher können dort ab sofort um die Wette surfen, Fotos in alle Welt verschicken oder auch die roten Glühweinnasen ihrer Freundinnen und Freunde mit einem "gefällt mir" kommentieren - und das vollkommen kostenfrei!

Die Schilder rund um den Roncalliplatz am Dom kündigen es an: Hier ist ab sofort eine WIFI-Zone.
Die Hotspots sind in der Weihnachtsmarkt-Dekoration "verschwunden" und werden danach neu aufgehängt.

Die Nutzung des freien WLAN-Netzes ist kinderleicht: Einfach bei den Handy Einstellungen unter WLAN das Netzwerk "hotspot.koeln" auswählen, eine kurze Registrierung vornehmen und schon kann es losgehen.
Nach dem Ausloggen können sich die Nutzerinnen und Nutzer jederzeit wieder einwählen.

Mit dem Pilotprojekt am Roncalliplatz zur Weihnachtszeit gibt NetCologne den Startschuss für kostenfreies WLAN in Köln.
Im nächsten Jahr sollen sukzessive auch der Heumarkt, Alter Markt, Heinrich-Böll-Platz und der Ottoplatz in Deutz mit WLAN ausgerüstet werden.

Quelle Text: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann / http://www.stadt-koeln.de
Quelle Foto und weitere Informationen unter: http://www.koelnerweihnachtsmarkt.com/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.