Monatskalender

ukulele orchestra.jpg 

The Ukulele Orchestra of Great Britain

Samstag, 25. Mai 2024
20:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Seit vier Jahrzehnten sind sie nun weltweit mit erstaunlichem Erfolg unterwegs: China, USA, Japan, Australien, Neuseeland, und natürlich ganz Europa. Ob bei der privaten Geburtstagsparty der Queen auf Windsor Castle, bei den BBC Proms in der Royal Albert Hall, in der Carnegie Hall oder dem Sydney Opera House – die erklärte Mission der Ukes ist es, dem Ernst des Lebens mit aller Kraft entgegenzuwirken.

Dies gelingt ihnen mit Charme, britischem Witz, überraschenden Arrangements und schierer Freude am Spielen und Unterhalten: The Ukulele Orchestra of Great Britain hat sich damit zu einer international renommierten Institution entwickelt, die sich dennoch nicht scheut, sich selbst immer wieder neu zu erfinden.

Die Ukes kommen auf die Bühne – und es ist klar, dass wir uns in sicheren Händen befinden. Ein wenig schrullig, dabei geistreich und gewitzt, und immer ein wenig respektlos… viel gepriesen von Größen wie David Bowie und Brian Eno, gefördert von der BBC und hochgelobt in der New York Times: dies ist ein „Abend voll von absolutem Entertainment“. 

Mit mehr Konzerten auf dem Buckel als die Rolling Stones beweisen es die virtuosen Musiker Abend für Abend, dass man in wirklich jedem Genre Spaß haben kann – solange es auf der Ukulele ist. 

The Ukulele Orchestra of Great Britain gastiert am 25. Mai in der Kölner Philharmonie.  

Termin: Samstag, 25. Mai 2024
Ort: Kölner Philharmonie, Bischofsgartenstraße 1, 50667 Köln
Beginn: 20.00 Uhr 
Kartenreservierung: Tel. 0221 280280 & 0221 2801 (WestTicket Ticket-Hotline) | https://tickets.koelner-philharmonie.de & www.eventim.de/artist/the-ukulele-orchestra-of-great-britain
Eintrittspreis: VVK ab 23,00 € / erm. 17,25 € inkl. MwSt. und Gebühren, ggf. zzgl. Versandkosten

www.ukuleleorchestra.com

Quelle: www.gopublicberlin.de
Foto: Stefan Mager 

 

Ort 

Philharmonie

Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-204 080
http://www.koelner-philharmonie.de  

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife
mehr aus: Köln
weitere von:
Philharmonie

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Event-Tipp

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop