8.500 Besucher informierten sich auf „Berufe live Niederrhein“ zur Ausbildungs- und Studienwahl Berufswahl am Niederrhein: Schüler sind heimatverbunden

Logo EinstiegKöln, 9. März 2015 – Jugendliche aus Duisburg und vom Niederrhein haben bei der Berufswahl die Heimat im Blick. Das ergab eine Umfrage unter den 8.500 Besuchern der Messe „Berufe live Niederrhein", die am Freitag und Samstag in der Kraftzentrale im Landschaftspark Duisburg-Nord stattfand. Rund 28 Prozent gaben an, dass sie nach dem Schulabschluss am liebsten einen Ausbildungs- oder Studienplatz in Duisburg oder der Umgebung finden möchten. Ganze 50 Prozent möchten auf jeden Fall in Nordrhein-Westfalen bleiben. Nur elf Prozent der Befragten sehen „irgendwo in Deutschland" als Option für ihre Zukunftsentscheidung und weitere elf Prozent zieht es nach der Schule erst einmal ins Ausland. Wo es ganz konkret hingehen kann, das zeigte den Schülern die Messe „Berufe live Niederrhein". Rund 60 Aussteller aus der Region und ganz Deutschland stellten ihre Ausbildungs- und Studienangebote vor und erklärten, welche Wünsche sie an Bewerber haben und welche Bewerbungsfristen für die nächsten Ausbildungsjahre gelten.

Zu den Unternehmen, die um Nachwuchs warben, zählen die Hüttenwerke Krupp Mannesmann, Fritz Peters Wellkistenfabrik, Elomech Elektroanlagen, Lidl, Aldi, der dm-drogerie-markt, die Deutsche Bahn, Kühne & Nagel, Siemens, Daimler und die Deutsche Post. Wer ein Studium anstrebte, konnte sich unter anderem bei der Hochschule Niederrhein, der Universität Duisburg-Essen und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf informieren. Allgemeine Beratung boten die Agentur für Arbeit Duisburg, die Initiative „Praktisch unschlagbar" des Bildungsministeriums und die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve, auf deren Initiative die Messe „Berufe live Niederrhein" seit drei Jahren in Duisburg stattfindet. Besonderen Anklang bei den Besuchern fanden die praktischen Angebote auf der Messe. Im Erlebnisforum Beruf konnten Jugendliche an 14 Stationen ihr Talent für verschiedene berufliche Tätigkeiten – vom Kochen über das Mischen von Cremes bis hin zum Gärtnern – ausprobieren. Im Bewerbungsforum gab es nicht nur ein kostenloses Bewerbungsfoto, sondern das passende Styling von künftigen Kosmetikerinnen des Sophie-Scholl-Berufskollegs noch gleich dazu.

Wer die Messe verpasst hat, kann sich online unter www.einstieg.com über die Themen Berufswahl, Bewerbung, Ausbildung und Studium informieren. Dort können Jugendliche auch den kostenlosen blicksta-Interessencheck absolvieren, der hilft, die eigenen Stärken und Talente zu erkennen und mit passenden Berufen zu verbinden.

Die nächste „Berufe live Niederrhein" findet am 11. und 12. März 2016 statt. Wer nicht so lange warten möchte, kann sich am 11. und 12. September auf der Messe „Einstieg Dortmund" über Ausbildung, Studium und Beruf informieren.

Alle bundesweiten Messetermine gibt es im Überblick unter www.einstieg.com/messen.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.