Kölner Kulturpreis mit neuer Kategorie - Preisverleihung am 29.6.2016 - Kölner Kulturrat zeichnet "Junge Initiativen" aus

Unbenannte Anlage 06817Köln, 10. Juni 2016 – Der Kölner Kulturrat zeichnet erstmals im Rahmen des Kölner Kulturpreises "Junge Initiativen" aus. Für die neue Kategorie nominierte die Jury des Kulturpreises drei Kandidaten: Baustelle Kalk, Tanzfaktor und Projektraum Ebertplatz. Die neue Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 5.000 Euro dotiert, das die DEG Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH stiftet. Der Gewinner wird wie auch das Kulturereignis des Jahres bei der feierlichen Verleihung des 7. Kölner Kulturpreises am 29. Juni 2016 vor geladenen Gästen aus Kultur, Wirtschaft, Politik und Stadtgesellschaft im Museum für Angewandte Kunst in Köln verkündet. Mit Dr. Hannelore Vogt als Kulturmanagerin des Jahres und Dr. Werner Jung für den Ehrenpreis stehen zwei Preisträger bereits fest.

Dr. Hermann Hollmann, Sprecher des Kölner Kulturrats: "Mit der neuen Kategorie zeichnen wir Initiativen und Projekträume aus, die sich um die Förderung, die Präsentation und die Vernetzung junger Kulturschaffender verdient gemacht haben. Wir würdigen damit die hohe Qualität vieler junger Initiativen, die für die Kultur in Köln von enormer Bedeutung sind."

Zur Jury des Kölner Kulturpreises gehören in diesem Jahr der Vorsitzende des Kulturrats NRW Gerhart Baum, der Intendant des Bonner Kunstmuseums Prof. Dr. Stephan Berg, die ehemalige Generalsekretärin der Kunststiftung NRW Regina Wyrwoll, der Inhaber der literarischen Buchhandlung Bittner Klaus Bittner, der Kulturjournalist Martin Oehlen, der Aufsichtsratsvorsitzende der Generali Deutschland Holding AG Dietmar Meister, der Vorsitzende des Kunstsalon Köln e.V. Dr. Peter Bach, Olaf Wegner von ifp sowie der Sprecher des Kölner Kulturrats Dr. Hermann Hollmann.

Über den Kölner Kulturpreis
Der Kölner Kulturpreis ist eine Auszeichnung des Kölner Kulturrates. Er würdigt die Leistungen des Vorjahres. Die Jury des Kulturpreises wählt den Kulturmanager des Jahres aus eingereichten Vorschlägen aus, kürt den Träger des Ehrenpreises und ernennt den Gewinner in der Kategorie "Junge Initiativen". Das Kulturereignis des Jahres wird in einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage aus zehn von der Jury nominierten Kandidaten ermittelt. Die Generali Deutschland Holding AG unterstützt den Kölner Kulturpreis seit 2009 als Hauptsponsor.

Über den Kölner Kulturrat
Der Kölner Kulturrat e.V. vereinigt die Fördervereine und -institutionen des Kulturbereichs in der Stadt. Als Interessenvertretung und Sprachrohr unterstützt er interdisziplinär das kulturelle Geschehen der Stadt Köln durch persönliches Engagement und fachlichen Rat. Mit dem Kulturpreis möchte der Kölner Kulturrat die hohe Qualität der Kultur in der Domstadt herausstellen und Impulse für ihre Entwicklung geben.

www.koelnerkulturrat.de

Quelle: Kölner Kulturrat c/o PR Köln Heino Schütten

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.