27.07. - 03.09.2015 "Die Einstein-Rosen Brücke – oder das „Wurmloch für Zeitreisen“ Kunstraum Anakoluth

11754488 736961599745795 8299860715074816030 oWurmlöcher sind eines der größten Rätsel, die uns Albert Einstein und sein Kollege Nathan Rosen mitgegeben haben.
Die Brücke zwischen zwei Universen, die so genannte Einstein-Rosen-Brücke, ist das Wurmloch, durch das man schlüpfen kann, wenn man von einem Universum in ein anders kommen will.

Leider sind diese Einstein-Rosen-Brücken aber sehr instabil -ein Raumschiff könnte einen solchen Wurmloch-Tunnel nur schwer benutzen, denn kaum ist er entstanden, bricht er schon wieder unter der Schwerkraft zusammen.
Das gilt aber nicht für das Modell der Einstein-Rosen-Brücke der Künstler Julius Schmiedel und Michael Schmitt. Ihre magische Eisenbahn startet in einem Universum, verschwindet im Wurmloch-Tunnel, und erscheint in einem anderen Universum.

Beobachtet oder experimentell bestätigt werden konnten Wurmlöcher bisher allerdings nicht. Für die Kunst-Raumzeit gelten aber offenbar andere, magische Regeln." Dipl. Phys. M. Hammes, Bergische Universität

Ein Zug fährt durch die Galerie und macht eine Zeitreise durch das Universum!
Die beiden jungen Künstler Julius Schmiedel und Michael Schmitt (beide Absolventen der Kunsthochschule für Medien Köln) zeigen eine Installation im Schaufenster:

Julius Schmiedel
geb. 1984 in Köln, Diplom 2015 KHM
Nominiert für den International Light Art Award 2015, Ausstellungen in der Akademie der Künste, Berlin; Kobe Museum, Japan;
Kai 10, Düsseldorf; Center for Holographic Art, New York u. a.
www.julius-schmiedel.de

Michael Schmitt
geb. 1977 in Augsburg, Diplom 2008 Staatl. Hochschule Karlsruhe und 2012 KHM Köln
Ausstellungen Montevideo - Netherlands Institute for Video and Contemporary Art, Amsterdam; Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen;
Haus am Lützowplatz, Berlin; Badischer Kunstverein, Karlsruhe u.a.
www.msch.de

Die Einstein-Rosen-Brücke ist vom 27.07. bis zum 03.09.2015 zu sehen.
Der Audio-Guide der beiden Künstler wird Ihnen vor Ort den Einstieg in die Zeitreise ermöglichen.
Die Telefon-Nummer des Audio-Guides finden Sie an der Galerie.

Kunstraum Anakoluth
Hermeskeiler Platz 14
50935 Köln

www.kunstraum-anakoluth.de
https://www.facebook.com/pages/Kunstraum-Anakoluth/604508679657755

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop