Sax-Summit 2013 - Intensiv-Workshop der Musikschule MusicBrig - 20. - 23.Juni 2013

MusicBrig Sax SummitTipps und Tricks für Saxophonisten rund um Solo, Sound und Technik

Vier Tage, zwei Dozenten und jede Menge Tipps und Tricks rund um das Saxophon: Für alle Liebhaber dieses Instruments bietet die Musikschule MusicBrig vom 20. bis 23. Juni einen Intensiv-Workshop an. Themen des so genannten „Sax-Summits“ sind Improvisation, Ensemblespiel, Jazz Combo, Sound und Technik. Teilnehmen können alle Saxophon-Fans, egal, ob Anfänger oder Semi-Professionell. Information und Anmeldung unter www.musicbrig.de.

Das Saxophon gilt als eine der größten Erfindungen der Musikgeschichte. Ob rockig und röhrend oder sanft und betörend – jeder kennt seinen Klang. Da das Instrument so vielseitig ist, kommt es neben der Klassik vor allem im Pop, Rock und Jazz gerne und oft zum Einsatz.

Wie man den eigenen Sound und die Spieltechnik verbessern kann, worauf man beim Zusammenspiel mit anderen achten muss und was es braucht, um ein tolles Solo zu spielen, vermitteln Musikschulleiter Bernd Hartnagel und sein Kollege Max Schulze Hennings allen Interessierten beim Sax-Summit 2013 von Donnerstag, den 20. Juni, bis Sonntag, den 23. Juni, in der Musikschule MusicBrig auf der Deutz-Mülheimer-Str. 216 in Köln-Mülheim. Gespielt wird Donnerstag und Freitag von 16 bis 20.30 Uhr und am Wochenende von 10 bis 15 Uhr, die Kosten betragen 239 Euro, die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt.

Sax-Summit 2013
Termin:
Do. 20. - So. 23. Juni 2013
Zeiten:
Do. + Fr. 16 - 20.30 Uhr
Sa. + So 10 15 Uhr
Kosten: 239 €

Alle Levels: ambitionierte Anfänger bis Semi-Profis Teilnehmerzahl: max. 20

Kontakt: MusicBrig Musikschule
Bernd Hartnagel
Deutz-Mülheimer-Str. 216
51063 Köln
0221 – 620 24 45 oder 0170 – 90 80 588
info@musicbrig.de
www.musicbrig.de

Foto „Sax Summit“ © MusicBrig, Bernd Hartnagel

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop