Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens gefeiert

Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR der Privatbrauerei Gaffel. „Deshalb hat der Biergarten einen Ehrentag verdient.“ Der findet nun am Montag, dem 20. Mai, zum dritten Mal statt. 

In Köln und in der Region findet man eine Menge außergewöhnliche Biergärten, die sowohl einen urbanen Charme haben als auch idyllisch gelegen sind. 

Der Biergarten am Aachener Weiher liegt in zentraler Lage und ermöglicht eine schöne Aussicht aufs Wasser und Grün des Parks. Imposant dagegen ist der Blick von der Sonnenterrasse des Gaffel am Dom aus, der direkt auf das Weltkulturerbe Kölner Dom führt. 

Szene-Läden im Belgischen Viertel wie der Joode Lade, das Grünfeld oder das Bumann & Sohn in Ehrenfeld bieten ebenfalls Außenterrassen in einem spannenden Stadtraum an. 

Auch in den Veedeln ist die Auswahl reichlich. Bei den Braunsfeldern ist der Innenhof des Marienbild mit seinem charakteristischen Gaffel-Baum sehr beliebt. Der Außenbereich des Ringströßje am Alten Militärring ist da eher ein Geheimtipp in Müngersdorf. 

Vor kurzem wurde der erste Wiessgarten eröffnet. Er befindet sich im Maybach und ist eine grüne Oase mitten in der Stadt. Dort dreht sich alles um das Wiess, das bis Mitte des letzten Jahrhunderts das Nationalgetränk der Kölner war und somit der unmittelbare Vorläufer des Kölsch. Ein weiteres Highlight ist der neu renovierte Biergarten im Haus am See mit einem traumhaften Blick auf den Decksteiner Weiher. 

In der Region liegt der denkmalgeschützte Brühler Kaiserbahnhof, der sicherlich einen der schönsten Biergärten im Rheinland hat. Gleich zweimal Sonnengenuss bietet das Wirtshaus am Bock in Bergisch Gladbach: auf der kleinen Terrasse zum Marktplatz hin sowie im Biergarten des grünen Hofs. 

Auch in Berlin gibt es Biergärten mit Gaffel Kölsch im Ausschank. Nur 47,11 Meter liegt das Gaffel Haus von der Friedrichstraße in Mitte entfernt. Von der Terrasse aus kann man das städtische Treiben bestens verfolgen. Auf der gegenüberliegenden Seite der Spree wird in der Ständigen Vertretung Rheinland (StäV), einem der bekanntesten Biergärten der Hauptstadt, ebenfalls mit Gaffel Kölsch angestoßen. 

www.gaffel.de/biergarten 

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.