Kölner Rat der Religionen verabschiedet Eckpunktepapier

Vereinbarung legt Ziele, konkrete Anliegen und Regeln für Zusammenarbeit fest

koelner_rat_der_religionenDer Kölner Rat der Religionen hat sich in seiner letzten Sitzung einvernehmlich auf ein Eckpunktepapier verständigt. Es legt sowohl die Ziele als auch konkrete Anliegen und allgemeine Regeln für die Zusammenarbeit in dem Forum verbindlich fest.

Wie in der Vereinbarung als wesentliche Ziele genannt werden, will das Gremium einen Beitrag zum Erhalt und zur Förderung des religiösen Friedens in Köln schaffen, die Verständigung über gemeinsame Anliegen fördern, die Vertrauensbildung zwischen den Religionsgemeinschaften stärken und den Dialog zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen fördern, die den Wirkungskreis der Religionsgemeinschaften betreffen.

Die Diskussion von Fragen gemeinsamem Interesse, insbesondere, was das interreligiöse und interkulturelle Zusammenleben in der Stadt angeht, aber auch der Austausch mit interreligiösen Arbeitsgemeinschaften sowie die Verständigung auf gemeinsame Anliegen gehören zum Selbstverständnis des Forums. Besondere Anliegen einer einzelnen Religionsgemeinschaft können gemeinsam aufgenommen und unterstützt werden.

Daneben sieht es der Kölner Rat der Religionen auch als seine Aufgabe an, Empfehlungen und Erklärungen zu Themen abzugeben, die den Wirkungskreis der Religionsgemeinschaften betreffen. In diesem Sinne versteht sich das Gremium auch als Ansprechpartner für kommunale Behörden in aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen.

Größe und Zusammensetzung des Forums folgen den Prinzipien der Arbeitsfähigkeit. Sie sollen gleichzeitig die Vielfalt der in Köln vertretenen Religionsgemeinschaften widerspiegeln.

Der Kölner Rat der Religionen wurde im Mai 2006 zum ersten Mal einberufen. Auf Einladung des Kölner Oberbürgermeisters tagt er mindestens zwei Mal im Jahr.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Jörg Wehner

www.stadt-koeln.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop