Mörderische Schwestern lesen zugunsten der Lobby für Mädchen

logo_moerderische_schwestern

Die Mörderischen Schwestern sind zurück!

Krimilesung

„Extra böse …“

Mörderische Schwestern lesen aus ihren Werken!

Autorinnen der Vereinigung deutschsprachiger Krimiautorinnen (www. moerderische-schwestern.eu) geben aus guten Gründen Kostproben ihres Könnens.

 Es lesen
• Gitta Edelmann
• Kerstin Lange
• Jutta Wilbertz
• Melanie Lahmer
• Guntrun Reinke-Braatz
• Isa Schikorsky
• Myriane Angelowski
• Elke Pistor

Gitta Edelmann, Moderation

Wir

VIDEO - Interview mit Matthieu Rossez über Himalayan Impressions

Videobeitrag

Der gebürtige Franzose Matthieu Rossez veranstaltet seit mehreren Jahren Himalayan Impressions. Es handelt sich hierbei um eine Dia-Slideshow mit Musik. Dabei präsentiert er Fotografien auf einer großen Leinwand, diehimalayan_impressions1 Rossez in verschiedenen Gebieten des Himalaya aufgenommen hat. Was nach einem Diavortrag klingt, entpuppt sich als ein mitreißendes Erlebnis. Begleitet wird die Präsentation durch freiimprovisierte Musik. Zusätzlich bietet Himalayan Impression immer wieder eine

Veranstaltungen im Dezember 2011 im Hochbunker Körnerstraße

hochbunker_koernerstrasse_koeln

Für die Erhaltung des Hochbunkers Körnerstraße finden im Dezember 2011 folgende Kunst und Kulturveranstaltungen statt.

http://hochbunkerkoernerstr.wordpress.com/

Donnerstag 1.Dezember 2011  
 
19 Uhr Lesung im Bunker mit 
Adrienne Brehmer
Chrizz B. Reuer,
Georg Raab

Freitag, 2.Dezember 2011   
19 Uhr Ausstellungseröffnung 
            
Video, Installationen und Film mit

 

Alexander Lorenz
Fritz

4. ChorweilerART Kunstmarkt - 4. Dezember 2011

4_kunstmarkt_chorweiler_art_koeln_2011

Hört der Kölner Chorweiler, so winkt er in der Regel ab. An Kreatives Schaffen und Künstlerische Aktivitäten denkt ersteinmal niemand.

Doch so oft finden sich gerade im gesellschaftlichen Niemandsland Menschen, die die Dinge etwas anders sehen und anders angehen. So hat sich im Jahr 2007 die Künstlergruppe Chorweiler Art gegründet

Lebendige Weihnachtsattraktion: Die Arche Noah in Köln

Tierkrippe_auf_der_Arche_Noah

Reduzierte Preise, längere Öffnungszeiten und große Tierkrippe bis 6.1.2012
Von Adam und Eva zum Christkind: Weihnachtsattraktion Arche Noah

Köln, 24. November 2011. Köln ist um eine Weihnachtsattraktion reicher: Direkt am neuen Hafen-Weihnachtsmarkt und dem Schokoladenmuseum gelegen, macht Europas erster schwimmender Bibel-Erlebnispark die

Adventsausstellung im Atelier Fort Paul am 4. Dezember 2011

adventsausstellung_atelier_fort_paul

Mitten im Volksgarten, rückseitig zum Rosengarten gelegen  befindet sich ein vom Kulturamt vermietetes Fort, das drei Künstlern zum Atelier zur Verfügung stelht.

Die zwei Rapunzeltürmchen sind derzeit besser auszumachen, ansonsten im Sommer, liegt das Fort Paul eher vesteckt.

Am 04. Dezember ab 15.00 Uhr öffnet eines der Ateliers seine Tore und

Kultur im Bunker - Dezember 2011 im Kulturbunker Köln

heinz_Weihnachtenhoch

Kulturbunker Köln-Mülheim
Berliner Str. 20
51063 Köln
www.kulturbunker-muelheim.de

Kultur im Kulturbunker Köln-Mülheim im Dezember 2011 (in PDF)

Fr. 2.12.2011
Weihnachts Comedy im Kulturbunker
Heinz Gröning - Verschollen im Weihnachtsstollen
20:00 Uhr
EIntritt: VVK 13,- € / AK 17,- € zzgl. Gebühren

Sa. 3.12.2011
Party: „MARHABA-Oriental Groove

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.