Immisitzung startet Ticketverkauf

43 presse immi 2019Ab dem 10.10.2019 gibt es wieder Karten für Kölns internationalste Karnevalssitzung. Am Sonntag, 06.10. lädt das Ensemble zum Fan-Kartenvorverkauf ins Bürgerhaus Stollwerck

Die Kölner Immisitzung startet den Ticketverkauf für die Session 2020. Ab Donnerstag, 10.10.2019 können Karnevals-Fans aus aller Welt Karten beim Dienstleister KölnTicket kaufen. Dieses Jahr gibt es 24 Vorstellungen, die Premiere findet am 9. Januar statt.

Vier Tage vor dem offiziellen Verkaufsstart lädt das Immisitzungs-Ensemble zum Fan-Vorverkauf im Bürgerhaus Stollwerck: Sonntag, 6. Oktober zwischen 11:11 Uhr und 13:13 Uhr können sich Fans die besten Tickets der Saison sichern, so lange das Kontingent reicht, und das Team der Immisitzung kennenlernen. Der Ticketkauf ist am 6. Oktober nur per Bargeld möglich.

Kölns internationalste Karnevalssitzung steht für Kabarett mit rasanter Bühnenkomik, internationaler Musik und ausgelassener Feierlaune. Einzigartig ist das multikulturelle Ensemble mit Künstlern aus aller Welt. Im vergangenen Jahr lockte die Veranstaltung mehr als 7000 Zuschauer in die Kölner Südstadt. Das Motto: Jede Jeck is von woanders.

Die Termine 2020:

09.01.20 Donnerstag 19.30 Uhr Premiere
10.01.20 Freitag 19.30 Uhr
11.01.20 Samstag 19.30 Uhr
17.01.20 Freitag 19.30 Uhr
18.01.20 Samstag 19.30 Uhr
19.01.20 Sonntag 18.30 Uhr
24.01.20 Freitag 19.30 Uhr
25.01.20 Samstag 19.30 Uhr
26.01.20 Sonntag 18.30 Uhr
31.01.20 Freitag 19.30 Uhr
01.02.20 Samstag 19.30 Uhr
02.02.20 Sonntag 18.30 Uhr
07.02.20 Freitag 19.30 Uhr
08.02.20 Samstag 19.30 Uhr
09.02.20 Sonntag 18.30 Uhr
14.02.20 Freitag 19.30 Uhr
15.02.20 Samstag 19.30 Uhr
16.02.20 Sonntag 11:11 Uhr Frühsitzung
18.02.20 Dienstag 19.30 Uhr
19.02.20 Mittwoch 19.30 Uhr
21.02.20 Freitag 19.30 Uhr
22.02.20 Samstag 19.30 Uhr
23.02.20 Sonntag 18.30 Uhr
25.02.20 Dienstag 18.30 Uhr

Weitere Informationen unter: http://www.immisitzung.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop