Summer Special 2019 - Op & Pop

wilding 2Mit der Ausstellung "Summer Special 2019 - op & Pop" knüpfen wir an die Sommer Ausstellungen der vergangenen Jahre an und stellen Positionen nebeneinander und gegenüber, die aus einer gemeinsamen Wurzel und Grundüberlegung stammen, jedoch zu durchaus sehr unterschiedlichen Lösungen gelangen. So ergibt sich ein schillerndes Bild von "Rede und Gegenrede", These, Antithese und Synthese, Widersprüclichkeiten und Weiterentwicklungen.

Arbeiten von den folgenden Künstlern haben wir für die Ausstellung vorgesehen: Valerio Adami, Getulio Alviani, Charly Banana, Hartmut Böhm, Bob Bonies, KP Brehmer, Gudmundur Erró, Wenzel Hablik, Alfonso Hüppi, Imre Kocsis, Fritz Köthe, Kaspar-Thomas Lenk, Dieter Lott, Almir Mavignier, Eduardo Paolozzi, Sigmar Polke, Mimmo Rotella, Oscar Seco, Emilio Tadini, Timm Ulrichs, Gerhard Wendland und Ludwig Wilding.

Unsere Grafikedition zeigt im DIN A 4 Format jeweils eine Arbeit von: Nicole Bold, Manfred Gipper, Rolf-Maria Krückels, Bettina Meyer, Matthias Pabsch, Stefan Rosendahl, Rolf Schanko, Heike Schwegmann, Nele Ströbel, Bart Vandevijvere, Vadim Vosters, Lioba Wagner, Karla Woisnitza und Heinz Zolper.

Ausstellungsdauer bis zum 31.08.2019

Galerieferien: vom 26.7. bis 17.8. ist die Galerie nur nach Vereinbarung geöffnet

Galerie Pamme-Vogelsang
Hahnenstrasse 33
50667 Köln

Quelle: https://www.pamme-vogelsang.de
Abb.: Ludwig Wilding, Spielgrafik, 1967, kinetisches Objekt (9x9 Kreise), © Gudrun Pamme-Vogelsang, 2019

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop