GINA ÉTÉ veröffentlicht Single "Trauma"

gina ete coverEin eingängiges Synth-Pattern, eine fragile Stimme, eine zauberhafte, etwas unheimliche Atmosphäre. Und dann diese Fragen – „How does the weight of your past now cause you pain? How do the terrors you’ve seen intrigue your dreams?“. Die Rede ist von der ersten Single Trauma des kommenden Debut Albums der zürcher Musikerin GINA ÉTÉ. Hybrid Pop nennt sie ihre persönliche Mischung aus atemloser Intimität und politischer Awareness.

2018 verbrachte Gina einige Wochen auf der griechischen Insel Lesbos und half als Freiwillige in einem Lager für Geflüchtete. Daraus entstand dieser Song, der die Erlebnisse eines jungen Syrers thematisiert – aber aus der Perspektive eines Fragenden.
Denn GINA ÉTÉ ist nicht your next tweet-barer darling für die schnelle Parole: „Ich bin diejenige, die das Lager jederzeit verlassen konnte. Mich beschäftigt das, weil das jetzt so engagiert aussieht, aber in Wahrheit fühlte ich mich einfach ohnmächtig.“
Die junge Regisseurin Jelena Vujovic verfilmt den Song. Die stilisierten Bilder zeigen die unausweichlichen Konsequenzen des europäischen Versagens zur Ermöglichung legaler Fluchtwege. „Immer wieder hören wir diese Meldungen“, begründet die Zürcherin die gewählte Darstellung der Musik, „in der Hoffnung auf ein besseres Leben nehmen Menschen diese gefährliche Reise auf sich und allzu oft endet sie tödlich. Und wir nehmen es einfach hin, als wäre dies unumgänglich.“

Während sich die Situation im Film zuspitzt, wird die Musik immer intensiver, drängender, dichter, Gina’s Stimme wird flehend - bis sie schliesslich an ihrem letzten Satz zerbricht: „I am sorry for what my country‘s done to you“, die einzigen Zeile, die nicht als Frage formuliert ist.
Und so verknüpft GINA ÉTÉ in „Trauma“, was für viele nicht zusammengeht: kunstvolle Popmusik und starke Statements.

Quelle: Motor Entertainment GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop