1LIVE Krone 2020: LEA, Fynn Kliemann, Seeed, Mark Forster, Felix Jaehn, Kontra K, Provinz und Gemischtes Hack gewinnen

01 1LIVE Krone 2020 Die Show  LEA 1200Sonderedition von Deutschlands größtem Radiopreis begeistert Hörer*innen und Musiker*innen gleichermaßen

Die Gewinnerin und Gewinner der 21. 1LIVE Krone stehen fest. Am Samstag (21. November 2020) wurden die begehrten Preise in einer sechsstündigen

Sonderedition live im Radio und Stream verliehen. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die große Gala entfallen. Für die Musikerinnen und Musiker und ihre Fans, die binnen 10 Tagen rund 1 Mio. Votes in den sieben Kategorien abgaben, war die Auszeichnung aber gerade deshalb besonders wichtig.

Die cross-mediale Show bot neben den Preisverleihungen und Talks mehr Raum denn je für insgesamt zwölf großartige Live-Auftritte. Unter anderem legte Beste Künstlerin-Preisträgerin LEA neben ihrer Solo-Performance ein Gänsehaut-Duett mit Bosse und seinem Hit „Schönste Zeit“ hin. Senkrechtstarterin Zoe Wees performte ihre Debut-Single „Control“ in einer besonders gefühlvollen Version begleitet vom WDR Funkhausorchester, das zuvor bereits das Best-of der Nr. 1 Hits von Star-DJ Robin Schulz begleitete. Und der Beste Newcomer Act Provinz bewies mit einigen Live-Songs, dass ihre Fans sich zurecht extrem auf ihre verschobene, erste Tournee freuen können.

Aus seinem Kliemannsland schickte Fynn Kliemann überschwängliche Dankesgrüße für die Auszeichnung als Bester Künstler in den Sektor. Nach der Auszeichnung 2018 als Bester Newcomer ist der Alleskönner nun auch im Musikgeschäft mit Songs wie „Alles was ich hab“ ganz vorne dabei.

Felix Jaehn hat die größten Festivals der Welt in diesem Jahr gegen ein DJ-Set im eigenen Garten tauschen müssen. Seine Fans lieben ihn dafür genauso – zum zweiten Mal in Folge voten sie ihn zum Besten Dance Act.

Genauso stabilen Fansupport genießt Kontra K, der nahtlos an seinen Erfolg der Vorjahre anknüpft. Erst in 2018 bester Live-Act und jetzt nach 2019 zum zweiten Mal in Folge Bester Hip-Hop Act.

Nach 2017 räumt Mark Forster erneut die Krone für die Beste Single ab, diesmal mit seinen Sommer-Ohrwurm „Übermorgen“. Insgesamt kommt der Sunnyboy damit inzwischen auf vier 1LIVE Kronen.

In der Kategorie Beste Band setzten die Hörer*innen nach 2013 zum zweiten Mal Seeed auf den Thron. Mit „Hale-Bopp“ hatte die zehnköpfige Kombo in diesem Sommer trotz allem für entspannte Vibes gesorgt.

Tommi Schmitt und Felix Lobrecht wurden für ihren Podcast Gemischtes Hack von der Redaktion mit der 1LIVE Comedy-Krone ausgezeichnet. Die Live- Aufzeichnung der neusten Folge führte erwartungsgemäß zu Peaks in den Krone- Streaming-Zugriffen, schließlich erreicht ihr Talkformat wöchentlich ein Millionenpublikum im Netz.

Im Interview mit 1LIVE betonte Aki Bosse, dass die Krone 2020 für ihn viel mehr als eine Notlösung sei. Er findet es „vorbildlich“, in diesen für die Kultur so schwierigen Zeiten den Musiker*innen möglichst viel Fläche zu bieten. Preisträgerin LEA fand ebenfalls klare Worte: „Vielen, vielen Dank an 1LIVE, dass ihr trotz dieses krassen Jahres eine Krone gezaubert habt.“

Und auch Uli Krapp, stellvertretender Programmchef 1LIVE, war nach der Sendung sehr zufrieden: „Ich bin begeistert von dieser Sonderedition, die sich im 21. Jahr der 1LIVE Krone wie eine Premiere angefühlt hat, und wahnsinnig dankbar.

Unserem gesamten Team, das trotz strenger Auflagen diese Mammut-Produktion ermöglicht hat. Den großartigen Künstlerinnen und Künstlern für ihre Auftritte und ihr Lob, dass uns in der Entscheidung, die Krone 2020 durchzuziehen, bestätigt hat. Und natürlich den 1LIVE Hörerinnen und Hörern, die in nur zehn Tagen rund eine Million Votes für ihre Lieblingsstars abgegeben haben und die Relevanz der 1LIVE Krone als Publikumspreis damit eindrucksvoll unterstreichen.“

Im WDR Fernsehen waren die Highlights der 1LIVE Krone zur Primetime um 20.15 Uhr zu sehen. Ab 00.15 Uhr folgt die 1LIVE Krone Nacht mit Konzerten, Talk- Runden und vielem mehr in voller Länge.

Weitere Informationen gibt es auf 1live.de und live on air in 1LIVE! #KRONE20

Quelle: Radar Musik & Unterhaltungs GmbH
Foto: Neben ihrer Solo-Performance und einem Gänsehaut-Duett mit Bosse zu seinem Hit „Schönste Zeit“ räumt LEA die 1LIVE Krone als „Beste Künstlerin“ ab (© WDR/Tim Kramer)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop