Onlinedialog zum Masterplan Stadtgrün

stadt Koeln LogoDie Meinung der Kölner*innen im Stadtbezirk Nippes ist gefragt

Der Masterplan Stadtgrün dient der Sicherung der vorhandenen Grüngürtel, der Grünzüge sowie der Komplettierung der grünen Strukturen in Köln und damit auch einer Verbesserung des Stadtklimas sowie der Aufenthalts- und Erholungsfunktion für die Kölner Bevölkerung. Die grün-blaue Infrastruktur reduziert spürbar Hitze, erhält die biologische Vielfalt und begünstigt den natürlichen Wasserkreislauf.

Für die laufende zweite Planungs-Phase "Programm Stadtgrün – Ihr Beitrag für ein grünes Veedel", werden konkret die einzelnen Stadtbezirke betrachtet und die Meinung der Bürger*innen vor Ort erfasst, um Potentiale für vorhandene und denkbare Grünflächen zu benennen. Dazu wird es in jedem Stadtbezirk eine zweistufige Öffentlichkeitsbeteiligung geben.

Nach dem Auftakt im vergangen Jahr in den Stadtbezirken Ehrenfeld und Kalk, ist nun der Stadtbezirk Nippes an der Reihe. Ab  Montag, 11. März 2024, können die Bürger*innen zu bestimmten Kategorien ihre Ideen zunächst online eingeben und später im Rahmen einer Bürger*innen-Werkstatt ergänzen und weiterentwickeln.

Der Onlinedialog läuft 14 Tage bis einschließlich Sonntag, 24. März 2024. Am 4. Mai 2024 findet dann zur Ergänzung und Vertiefung eine Werkstatt-Veranstaltung im Altenberger Hof statt.

Das Ergebnis der Öffentlichkeitsbeteiligungen soll je Stadtbezirk ein Maßnahmenplan sein, aus deren Kombination schließlich ein Gesamtplan für die Stadt Köln erstellt wird. Von den insgesamt neun Stadtbezirken werden pro Jahr zwei Bezirke bearbeitet und das Programm soll bis 2027 abgeschlossen sein.

Weitere Informationen

Masterplan Grün

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Katja Reuter

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop