Deine Würde - Initiative aus Anlass des 70-jährigen Grundgesetzjubiläums startet

59546166 316161165982844 280642663588298752 nGemeinsame Initiative der Bundeszentrale für politische Bildung und der Robert Bosch Stiftung / Heute Auftakt mit Premiere des Social Videos #DeineWürde auf der TINCON, dem Festival für digitale Jugendkultur in Berlin

Sie ist unantastbar und unverhandelbar – und muss doch immer wieder aufs Neue verteidigt werden: die Würde des Menschen. Zum 70-jährigen Grundgesetz-Jubiläum starten die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und die Robert Bosch Stiftung GmbH die Initiative “Deine Würde“. Sie soll vor allem junge Menschen dazu motivieren, sich mit dem Begriff der Würde und Artikel 1 des Grundgesetzes auseinanderzusetzen. Der Auftakt der Initiative erfolgt heute im Rahmen der TINCON, dem Festival für digitale Jugendkultur in Berlin, mit der Premiere des gleichnamigen Social Videos und einer Diskussion mit jungen YouTubern über den Schutz der Menschenwürde im digitalen Raum. Konzipiert und produziert wird "Deine Würde" von MESH Collective, einer Bildungsinitiative im Social-Video-Bereich.

Digitale und interaktive Elemente: Wie fühlt sich Würde an?

Die Initiative besteht aus digitalen und interaktiven Elementen. Das Social Video #DeineWürde macht die gesellschaftliche Relevanz des Themas erlebbar und will die breite Öffentlichkeit dazu anregen, über das eigene Verständnis von Würde und das der anderen nachzudenken. In der Theater-Performance „Humarithm“ im NRW-Forum in Düsseldorf erleben Schüler ganz unmittelbar, was Würde bedeutet. Im Zentrum der Performance steht die Künstliche Intelligenz HUMA, die zu Bewusstsein gelangt und in der Folge alles haben möchte: Gefühle, Wissen, Körper, Würde, Macht. Das Stück funktioniert durch die Beteiligung der Schüler: Als selbst-lernende “Mensch-Maschine” ist HUMA darauf angewiesen, dass die Teilnehmenden sie mit “Trainingsdaten” füttern. Erst dann kann sie zu echter Perfektion gelangen. Die öffentliche Generalprobe findet am 21. Mai statt, weitere Termine für Schulklassen ab der 9. Jahrgangsstufe werden bis zum 19. Juni angeboten.

YouTuber beschäftigen sich mit Würde im Kontext ihrer Lebenswelt

Ein dritter Baustein der Initiative startet ebenfalls am 21. Mai: Junge profilierte YouTuber setzen sich auf ihren Social Web-Kanälen auf ganz unterschiedliche Weise mit dem Thema Würde auseinander. Dazu gehören u. a. darkviktory, Grischistudios und breedingunicorns. Mal persönlich oder faktisch, anekdotisch oder historisch nähern sie sich in ihren Videos dem Begriff Würde an und bringen das Thema in die Lebenswelt ihres jungen Publikums.

Auf der Homepage www.deinewürde.org finden sich neben dem Social Video weitere Informationen zur Initiative sowie eine Sammlung von Links und Unterrichtsmaterialien der bpb.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop