Journalisten-Preis zur Bundestagswahl!

167344-st-galerieBundeszentrale für politische Bildung zeichnet die besten Print- und Hörfunkbeiträge zur Wahl aus | Preis mit insgesamt 11.500 Euro dotiert | Noch eine Woche Zeit für die Bewerbung um den W(ahl)-Award

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb würdigt mit dem W(ahl)-Award | 2013 zum vierten Mal die besten Beiträge zur Bundestagswahl in Print- und Hörfunkmedien. Bis zum 31. Oktober 2013 können sich die Redaktionen bewerben. Der Preis ist mit insgesamt 11.500 Euro dotiert.

Die bpb zeichnet die Wahlberichterstattung aus, die bis zum Schließen der Wahllokale am 22.September 2013 erschienen ist. Insbesondere im Fokus: Lokales. Gefragt ist eine gelungene Mischung aus Information und Originalität. Zudem sollten die Beiträge wahlmotivierend sein. Egal ob Bericht, Reportage, Feature, Interview, Kommentar, Liveticker, Video, Audio, Fotogalerie ... – alle journalistischen Stilformen und Formate in Tageszeitungen, Hörfunk und den dazugehörigen Online-Angeboten sind gefragt, gerne auch crossmedial. Auch Themenseiten und Artikelserien sowie Sendungen und Hörfunkserien können eingereicht werden. Freie und fest angestellte Journalisten aus Tageszeitungs- und Hörfunkredaktionen können sich bewerben – auch im Team.

In den beiden Kategorien Print und Hörfunk sind je vier Preise mit 2.500 Euro, 1.500 Euro, 1.000 Euro und 750 Euro dotiert.

Einsendeschluss ist der 31.Oktober 2013. Eine unabhängige Jury aus erfahrenen Journalisten bewertet die Beiträge. Der W(ahl)-Award wird Anfang 2014 auf dem Forum Lokaljournalismus in Bayreuth verliehen. Alle Infos zum W(ahl)-Award | 2013, die Teilnahmebedingungen und das Teilnahmeformular unter:
www.bpb.de/wonair/wahlaward
www.hoerfunker.de/journalistenpreis
www.drehscheibe.org

Bundeszentrale für politische Bildung
www.bpb.de/presse
Impressum: Herausgeber: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb Redaktion: Daniel Kraft (verantwortlich), Josephine Evens, Anna Hoff, Theresa Kramer, Melanie Schulz, Miriam Vogel

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop