Stadt Köln - Neue Anlaufstelle für Lesben, Schwule und Transgender / Bisheriges Referat wurde mit anderen Fachabteilungen zusammengelegt

stadtkoeln logoFür Lesben, Schwule und Transgender und die vielen Organisationen, die sich in Köln für deren Belange engagieren, hat die Stadt Köln eine neue Anlaufstelle eingerichtet. Diese ist ab sofort in der Rheingasse 11, 50676 Köln-Innenstadt, zu erreichen.

Bereits seit mehr als drei Jahren verfügt die Stadt Köln über ein Referat für Lesben, Schwule und Transgender. Durch eine Umstrukturierung wurde diese Dienststelle nun mit dem Büro des Behindertenbeauftragten, der Regionalen Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien (RAA) und dem Interkulturellen Referat in die neue Dienststelle "Diversity" zusammengeführt. Diese ist direkt dem Dezernat für Soziales, Integration und Umwelt zugeordnet.

Die Beigeordnete für Soziales, Integration und Umwelt, Henriette Reker, verspricht sich von der Neuordnung Synergieeffekte, von denen alle beteiligten Fachstellen profitieren werden.

Ich bin sehr glücklich mit der neuen Regelung, weil durch die Zusammenführung die Möglichkeit besteht, nun mit einer halben Stelle das Handlungsfeld der spezifischen Lesbenarbeit zu verstärken. Hierfür ist eine sehr engagierte Kollegin gefunden worden, die sich in der letzten Sitzung der Stadtarbeitsgemeinschaft für Lesben, Schwule und Transgender bereits vorgestellt hat. Ich bin mir sicher, dass durch die Entlastung des bisher allein für den Bereich zuständigen Mitarbeiters die Belange der Lesben, Schwulen und Transgender angemessen in das seit Längerem geplante Konzept "Handlungsgrundlage Diversity" Eingang finden wird.

Oberbürgermeister Jürgen Roters:

Ich freue mich, dass wir als Stadt nun eine angemessene Räumlichkeit zur Verfügung stellen, die auch die Möglichkeit bietet, Bürgerinnen und Bürger sowie Akteure der Organisationen zu empfangen. Wichtig ist, dass wir dieses Angebot im Herzen der Community rund um den Heumarkt ansiedeln konnten.

Die neue Fachstelle für Lesben, Schwule und Transgender wird neben der Beteiligung an der Erstellung des Diversity-Konzepts weiterhin folgende Aufgaben wahrnehmen: Entwicklung der Kölner Politik für Lesben, Schwule und Transgender, Koordination und Steuerung der entsprechenden Arbeit, Außenvertretung und Öffentlichkeitsarbeit, Ansprechpartner für die Organisationen, Ombuds-, Beratungs- und Wegweiserfunktion, Interessenvertretung von Lesben, Schwulen und Transgender in städtischen Gremien sowie interkommunale und internationale Zusammenarbeit.

Für persönliche Gespräche zu allen Fragen von Lesben, Schwulen und Transgendern steht die Fachstelle nach vorheriger Terminabsprache zur Verfügung. Anmeldungen unter den Telefonnummern 0221 / 221-21087 und 221-29661.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop