Genoveva Gymnasium Köln-Mülheim - Referendare werden Paten für Fünftklässler!

Genoveva GymnasiumAm Freitag, den 06.09.13 startete am Genoveva Gymnasium Köln ein von Referendaren eigenständig geführtes „Patenprojekt für die 5. Klassen“, welches zumindest an Kölner Schulen einzigartig ist.

Jeder der drei neuen 5. Klassen werden dabei jeweils zwei Referendare als Paten zugeteilt. Je nach Bedarf unterstützen die Paten die jeweiligen Lehrer, vor allem in ihrer außerunterrichtlichen Arbeit. Sie sind für die Fünftklässler Ansprechpartner im Schulalltag, bekommen zum Beispiel auf Elternabenden und in Gesprächen mit den Klassenlehrern Einblicke in die Aufgaben eines Klassenlehrers und sie planen gemeinsam erlebnispädagogische Aktionen, welche den Zusammenhalt der Klassen stärken sollen. Durch das Projekt profitieren gleich drei Seiten am Genoveva-Gymnasium: die Lehramtsanwärter, die anders als üblich schon während des Referendariats auf Klassenlehrertätigkeiten vorbereitet werden; die Klassenlehrer, die durch das Projekt in ihren vielfältigen Tätigkeiten entlastet werden und die Schüler, die eine sehr intensive Betreuung erfahren.

In der vergangenen Woche brachten sich die Referendare erstmals im Rahmen des Projekts ein. Sie führten „Kennenlernspiele“ durch und stellten erste Aufgaben, welche die Klassen nur gemeinsam lösen konnten. Bei den Aktionen ging es hoch her, was man auch noch im letzten Winkel der Schule hören konnte. Dabei konnten nicht nur alle Klassen sich ihr eigenes Maskottchen erobern und einen neuen Namen geben. Unterstützt von ihren Paten konnten die Schüler und Schülerinnen auch erste „Werkzeuge“ (u. a. „einander zuhören“, „Geduld haben“, „sich besprechen“) erarbeiten, mit deren Hilfe man noch viel besser zusammenarbeiten kann.

Weitere Informationen unter: http://www.genoveva-gymnasium.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop