MÜLHEIM 2020 zum Anfassen - Oberbürgermeister Roters enthüllt Symbolskulptur auf dem Wiener Platz

Müllem 2020Als Symbol für das Strukturförderprogramm für die Stadtteile Buchforst, Buchheim und Mülheim gibt es MÜLHEIM 2020 ab kommenden Dienstag, 16. Juli 2013, auch zum Anfassen.

Der überdimensionale Schriftzug MÜLHEIM 2020 wird künftig auf dem Wiener Platz zu sehen sein.

Die rund zwei Meter hohe und sechseinhalb Meter breite Skulptur wird am Dienstag,16. Juli 2013, ab 14 Uhr, von Oberbürgermeister Jürgen Roters, Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs, und dem Beigeordneten für Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Ver-kehr, Franz-Josef Höing, enthüllt. Die Symbolskulptur soll zu einem späteren Zeitpunkt auch in den Stadtteilen Buchforst und Buchheim aufgestellt werden.

Oberbürgermeister Roters wird einen Ausblick auf die weiteren Projekte von MÜLHEIM 2020 geben. Das Programm mit seinen rund 40 Projekten in den Bereichen lokale Ökonomie, Bildung und Städtebau soll nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner von Mülheim, Buchheim und Buchforst zum Mitmachen anregen, sondern in die ganze Stadt hineinwirken.

Das Strukturförderprogramm MÜLHEIM 2020 mit einem Finanzvolumen von bis zu 40 Millionen Euro will positive Entwicklungen in den Stadtteilen Mülheim, Buchheim und Buchforst unterstützen. Mit rund 40 Projekten sollen die Bildung gefördert, die Arbeits-losigkeit verringert, die Wirtschaftskraft verbessert und die gesundheitliche Situation der Bewohnerinnen und Bewohner verbessert werden. Darüber hinaus werden durch bauliche Maßnahmen Straßen, Plätze und Grünanlagen umgestaltet und aufgewertet. Das Programm soll Impulse geben für eine weitere günstige Entwicklung. Das Vorhaben wird gefördert durch die Europäische Union/Europäischer Fonds für re-gionale Entwicklung (EFRE), das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtent-wicklung, das Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Lan-des NRW sowie das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes NRW. 20 Prozent der Kosten trägt die Stadt Köln. Finanzielle Unterstützung gibt es außerdem durch die Bundesagentur für Arbeit und das Jobcen-ter. Die Koordination des Gesamtprogramms MÜLHEIM 2020 liegt beim Amt für Stadt-entwicklung und Statistik.

Weitere Informationen zu MÜLHEIM 2020 sind zu finden im städtischen Internetauftritt unter www.stadt-koeln.de/4/muelheim2020/.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop