Bundesverwaltungsamt übernimmt Aufgaben für die Bundeswehr!

bvaGebaudeRiehlAb 1. Juli 2013 übernimmt das Bundesverwaltungsamt (BVA) Aufgaben für das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) und seinen Geschäftsbereich.

Im Zuge der Neuausrichtung der Bundeswehr ist das BVA künftig für folgende Aufgaben aus dem Bereich der Wehrverwaltung zuständig:
• Besoldungsbearbeitung für Soldatinnen, Soldaten und Beamte, Dienstzeitverordnung der Soldatinnen und Soldaten auf Zeit,
• Entgeltbearbeitung, • Beihilfe für aktive Bundeswehrangehörige und Soldatinnen und Soldaten auf Zeit,
• Familienkasse für aktive Bundeswehrangehörige und Soldatinnen und Soldaten auf Zeit sowie
• einigungsbedingte Sonderaufgaben (Rentenüberleitung NVA, Übergangsrente, Dienstbeschädigtenausgleich).

Bis Ende 2015 werden diese Arbeitsbereiche um die Reisekostenabrechnung, Umzugskosten- und Trennungsgeldbearbeitung für die Bundeswehr ergänzt. Das BVA wird mit der Verlagerung der Aufgaben durch rund 2.000 Beschäftigte der Bundeswehr unterstützt, die im Zuge dessen zum BVA wechseln.

Ab dem 01.07.2013 werden zunächst 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das BVA arbeiten. Es erhält neue Standorte in Düsseldorf, Hannover, Kiel, München, Strausberg, Stuttgart und Wiesbaden. Christoph Verenkotte, Präsident des Bundesverwaltungsamtes, begrüßt die Entscheidung „Wir freuen uns auf die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die uns ab sofort unterstützen. Seit Jahren arbeiten wir erfolgreich als Dienstleister für Bundesbehörden. Nun können wir auch umfangreiche Dienstleistungen für das BMVg erbringen.“ Dennoch sieht er auch die damit verbundenen Anforderungen: „Der Umfang der Aufgaben ist auch für uns etwas Besonderes. Schon die Vorbereitung des Projektes gestaltete sich angesichts der recht unterschiedlichen Partner als Herausforderung. Aber durch unsere Erfahrung haben wir ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis entwickelt, daher werden wir auch diese neue Situation meistern und erfolgreich bewältigen.“ Die Übertragung der Aufgaben ist ein wichtiger Schritt, um ressortübergreifende Dienstleistungen auf Bundesebene zu bündeln. Damit wird ein Beitrag zur Neuausrichtung der Bundeswehr geleistet. Gleichzeitig werden mit der Reform die Ziele des Regierungsprogramms zur Verwaltungsmodernisierung erfolgreich umgesetzt.

Zum Aufgabenspektrum des BVA zählen über 120 verschiedene Aufgaben, u.a. die Zentralisierung von Querschnittsaufgaben. Durch die zentrale Erfüllung dieser Aufgaben können sich die Bundeseinrichtungen auf ihr Kernaufgaben konzentrieren - ein Gewinn für Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung.

Weitere Informationen zum BVA, dem zentralen Dienstleister des Bundes und dem vielfältigen Aufgabenspektrum finden Sie auf unserer Internetseite unter: www.bva.bund.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.