25.09. - 29.11.2020Foto-Ausstellung "Heimliche Blicke"

20 08 25 heimliche blicke kleinerDer Kunstverein 68elf e.V. zeigt die wegen covid-19 im März 2020 ausgefallene Foto-Ausstellung: "Heimliche Blicke"

Fotografien von Michael Baerens, Ingid Bahss, Dietrich Bahss, Annette u. Martin Goretzki, agii gosse, Susanna Heider, Pi Heinz, Simon Hellmich, Christine Kaul, Ruth Knecht, Klaus Küster, Dietmar Paetzold, Georg Petermann, Christiane Rath, Isabell Ristau, Etienne Szabo, Dietmar Wehr

Künstlerische Fotografie, eigene Gedanken, reflektierte Konzepte, experimentelle Arbeiten. Spielerisch, lustig, aufwühlend, todernst.

Laufzeit: 25.09.2020 - 29.11.2020

Eröffnung:            
FR 25.09.2020 von 19 - 23 Uhr
SA 26.09.2020 von 15 - 19 Uhr

Finissage:  SO 29.11.2020 von 15 - 19 Uhr

Öffnungszeiten:  DO von 15 - 19 Uhr sowie nach Vereinbarung

Bitte beachten Sie die für den Ausstellungsraum z.Z. geltenden Hygiene-Vorschriften ( Mund-und Nasenmaske, Abstand)

Ausstellungsort: 

68elf e.V. c/o Ausstellungsraum Jürgen Bahr
Helmholtzstr.6-8
50825 Köln

Tel: 0179-915 82 71

Bildnachweis: agii gosse, Beweisfoto nr. 95C11065

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.