16 Jahre kunst im carrée köln sülz/klettenberg

2018 LogoCarreeDie kunst im carrée lockt auch dieses Jahr mit extra langen Öffnungszeiten am Samstag, 03.11.2018, 10-20 h zum Flanieren und Shoppen ins Veedel.
Etwas 50 Künstlerinnen und Künstler zeigen Ihre Werke in Einrichtungen und Institutionen für die Dauer von einer Woche. Bei einem Kunst-Spaziergang sehen Sie die schönsten Highlights und ganz nebenbei entdecken Sie Geschäfte mit außergewöhnlichem Sortiment und bester Beratung. Die Künstler haben sich vom diesjährigen Thema “Aufgetischt” inspirieren lassen und Ihre Werke geben auf vielfältigste Weise: mal schmunzelnd, mal kritisch, mal üppig, mal pur - Impulse zur Reflexion.

Unter den künstlerischen Werken finden sich abstrakt gemalte Fast Food, malerisch expressive Stilleben(Christa Hoffmann-Kamps), faszinierend naturalistisch gemalte Früchte (Dirk Schmitt / Martina Spiller) und Törtchen, klassische Kaffetafeln Edith Geike Reste von Mahlzeiten (Jutta Reinisch), üppige Stilleben sowie ästhetische Food-Fotografie (Susanne Lührig). Knallige Werke in Pop-Art Manier und nature morte laden zum Kunstgenuß. Aber auch die angewandten Künste sind mit von der Partie, ob üppige florale Stilleben auf handgeknüpften Teppichen (Claudia Franzen), handbemaltes Tefelgeschirr (Barbara Holzhauer) oder handgefertigtes Porzellan (Ines Lang) – auch diese Objekte überzeugen durch ihre Kunstfertigkeit und anspruchsvolles Design.

„Ergänzt wird die Ausstellungswoche durch 3 kurzweilige Kunst-Spaziergänge mit Mehrwert“, sagt Brigitte Hellwig. Die Kunsthistorikerin und Organisatorin führt Sie nicht nur zu den Highlights der Kunst, sondern Sie entdecken bei den Spaziergängen neue Cafés, die ausgefallene Köstlichkeiten anbieten, kennen oder lernen über Röstaromen und Gaumenschmeichler Neues. Auch die Marktschwärmer stellen sich vor: Über die Direktvermarktungs-Plattform Marktschwärmer werden faire Lebensmittel und Erzeugnisse aus der Region angeboten. Der Kontakt zwischen Erzeuger und Verbraucher wird hergestellt, der Verbraucher bekommt wieder einen Bezug zu seinen Produkten und weiß, woher sie kommen.

Wir freuen uns auf viele Kunstsinnige Besucher.

Kunst-Spaziergang · Sa. 03.11. · 15.00-16.15 h zur Vernissage
(Dauer ca. 1 Std.)
Treffpunkt · Apotheke am Questerhof, Berrenrather Str. 296

Vernissage und Preisverleihung · Sa. 03.11. · 16.30 h
Werkladen · Rennebergstr. 5 · 50939 Köln

Grußworte
Bürgermeisterin der Stadt Köln Elfi Scho-Antwerpes
Bezirksbürgermeisterin Helga Blömer-Frerker
Einführung zur Veranstaltung · Sebastian Berges, 1. Vorsitzender ISK
Vorstellung der künstlerischen Arbeiten · Brigitte Hellwig M.A.

Preisverleihung · kleiner Gaumenschmaus

Rahmenprogramm am langen Shopping- und Kunst-Samstag 03.11.
viele Geschäfte haben bis 20 Uhr geöffnet und locken
mit tollen Angeboten und köstlichem Augenschmaus:
Apotheke am Questerhof · Berrenrather Str. 296
10-17 h Kinder-Mal-Aktion „bunte Früchtchen“ · nur am Samstag!

Kunst-Spaziergänge zur kunst im carrée

„Süße Köstlichkeiten der Cafés“
So. 4.11. · 15.00 h · Dauer ca. 1,5 Std. mit Verkostung
Treffpunkt Frollein Zuckerfee · Pâtisserie · Berrenrather Str. 137

„Kaffeearomen und Röstkunst“
Die 6.11. · 18.30 h · Dauer ca. 1,5 Std. mit Verkostung
Treffpunkt Heilandt Kaffeemanufaktur · Sülzburgstr. 1

„Gaumenschmeichler“
Do 8.11. · 19.00 h · Dauer ca. 1,5 Std. mit Verkostung
Treffpunkt Weinschmeckerei · Berrenrather Str. 313
Ende ABS Restaurant und Catering · Gottesweg 135

Die vielfältige Gastro-Szene in Sülz/Klettenberg tischt einen besonderen Gaumenschmaus zur kunst im carrée auf oder lädt zum Verweilen und Verkosten ein:
ABS Restaurant und Catering · Gottesweg 135
Im Angebot ist ein köstlicher Wermutstropfen

Café e bom! · Berrenrather Str. 211
Kleine Köstlichkeiten zur kunst im carrée

Café „Wo ist Tom?“ · Zülpicher Str. 309
Offerte zur "Kunst im Carrée" – Herbstsalatvariation, ein Kuchen und ein Heißgetränk nach Wahl.

Frollein Zuckerfee · Pâtisserie · Berrenrather Str. 137
Französische Törtchen – ein Gaumenschmaus zum Genießen direkt im Café oder für zu Hause.

Heilandt Kaffeemanufaktur · Sülzburgstr. 1
Röstkunst trifft Carréekunst · Brigitte Wissing Schokoladenkünstlerin
und Arendt Van der Heijden präsentieren köstliche
vegane Schokolade & Kunst

Quelle: www.trans-mitto.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.