Urlaub mit Tier - Mit dem tierischen Freund auf Reisen

Urlaub mit Hund Lisa Frankenberger0001Vergessen Sie keinesfalls bei Reisen innerhalb der Europäischen Union den erforderlichen EU-Heimtierausweis für Hunde, Katzen und Frettchen mit aktuellen Impfdaten, und informieren Sie sich vorab über die Einreisebestimmungen Ihres Urlaubslandes. Hundehalter leinen ihr Tier während der Pausen und in den ersten Tagen vor Ort an, damit ihr Vierbeiner nicht ausbüxen und in fremder Umgebung verlorengehen kann. Denn: Die unbekannte Umgebung macht manche Tiere so nervös, dass sie die Kommandos ihres Halters überhören und aufgeschreckt die Flucht ergreifen. Das verdirbt nicht nur dem Hund und seiner Familie den Urlaubsspaß, in der Nähe stark befahrener Straßen oder der Autobahn können die Folgen einer kleinen Unachtsamkeit schwerwiegend sein.Denken Sie unbedingt an die Chippflicht für Tiere, die nach dem 3. Juli 2011 geboren wurden. Bei diesen Tieren ist die Kennzeichnung mit einem Transponder notwendig. Eine Tätowierung wird bei einer möglichen Kontrolle nicht mehr akzeptiert. Den Nachweis erbringen Sie am einfachsten mit dem EU-Heimtierausweis. Angegeben sind außerdem Informationen zum Halter, Adresse, Name, Art und Geschlecht des Tieres einschließlich Geburtsdatum, Fellkleid und Daten zu Impfungen.

Auf was Sie noch beim Urlaub mit dem Hund achten sollten:

Allgemein

Machen Sie regemäßige Pausen (spätestens alle 2 Stunden), um Ihrem Hund die Gelegenheit zur geben, sich ein wenig zu bewegen.
Lassen Sie Ihren Hund nie alleine im geparkten Auto zurück (im Fahrzeuginneren kann es unter Sonneneinstrahlung in kurzer Zeit zu Temperaturen über 60 Grad Celsius kommen und einen Hitzschlag bei Ihrem Tier auslösen).
Füttern Sie Ihren Hund vor und während der Reise nur mit kleinen Portionen, sorgen Sie aber für ausreichend Trinkwasser.
Ihr Tier sollte im Fahrzeug so gesichert sein, dass es im Fall eines Unfalles nicht im Innenraum herumfliegen kann und sich selbst oder andere Insassen verletzt.
Vor der Reise:

Besprechen Sie Fahrten und Urlaubsort mit dem Tierarzt.
Klären Sie bei Auslandsreisen die Einreisebestimmungen ab (Botschaft, Veterinärbehörde).
Überprüfen Sie länderspezifische Vorschriften für bestimmte Hunderassen.
Überprüfen Sie die Gültigkeit der allgemeinen und länderspezifischen Schutzimpfungen und holen Sie sie gegebenenfalls nach.
Prüfen Sie, ob wichtige Medikamente, die das Tier regelmäßig einnimmt, in ausreichender Menge vorhanden sind.
Besorgen Sie das gewohnte Futter für die Dauer der Reise.
Klären Sie, ob in der gewünschten Unterkunft Hunde überhaupt erlaubt sind.
Fürs Gepäck:

EU-Heimtierausweis
Nummer und Kontaktdaten der eigenen Haftpflichtversicherung und eines Tierarztes im Urlaubsort
Kontaktdaten aller regional ansässigen Tierschutzorganisationen, falls das Tier am Urlaubsort entläuft
Transportkorb, Maulkorb (ist in einigen Ländern vorgeschrieben), Leine, Körbchen oder Decke
Frisches Trinkwasser in der Flasche, Wassernapf
Plastiktüten und Schaufel
Futter, Leckereien, Dosenöffner
Bürste, Kamm, Handtuch, Spielzeug
Für die Reiseapotheke:

Medikamente, die der Hund ständig einnehmen muss
Mittel gegen Reisekrankheit und Kreislaufmittel
Mittel gegen Durchfall
Wundspray
Zeckenzange
Erste-Hilfe-Set
Ihre wichtigste Vorsorgemaßnahme: kennzeichnen und registrieren
Bedenken Sie, dass Hunde oder Katzen, die am Urlaubsort entlaufen, in der Regel nicht mehr allein zu Ihnen zurückfinden. Nur wenn Sie Ihr Tier bei TASSO registrieren, hat es die größtmögliche Chance, im Vermisstenfall bald wieder bei Ihnen zu sein. Dieser Schutz für Ihr Tier ist vollkommen kostenlos, denn TASSO finanziert sich ausschließlich über Spenden großzügiger Tierfreunde.

Hier geht es zur Online-Registrierung.

Reise-Checkliste für den Urlaub mit Hund
Damit Sie beim Packen auch nichts vergessen, haben wir für Sie eine Reise-Checkliste mit den wichtigsten Dingen für Ihren Vierbeiner erstellt. Einfach ausdrucken und abhaken.

Quelle: https://www.tasso.net
Foto © TASSO e.V

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.