Dialog mit dem Original - „BIBLIOMANIA – Das Buch in der Kunst“.

Candida Höfer KölnCandida Höfer bringt auf ihren Fotografien die ästhetische Wucht historischer Saalbibliotheken mit ihrer ehrwürdigen und erhabenen Aura zum Ausdruck. Menschenleer, um keinerlei Ablenkung von der Architektur zu riskieren, fotografiert sie die Räume mit einem dokumentarischen Blick, so wie sie sind, ausschließlich mit dem dort vorhandenen Licht, sei es künstlich, natürlich oder eine Mischung aus beidem. Durch die an der menschlichen Augenhöhe orientierte Normalperspektive und die Betonung zentralperspektivischer Sichtachsen ergeben sich analog zum Ordnungsanspruch der Institution Bibliothek klare Symmetrien sowie ein Sog in die Bildräume hinein. Die historischen Bibliotheken in Neapel und Santiago de Compostela scheinen von innen heraus zu leuchten und in ihrer lautlosen Leere wie in einer Zeitblase konserviert, wie "ein Museum ihrer selbst" (Julian Heynen). 

In dem moderierten ca. einstündigen Gespräch soll im Dialog mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern anhand dieser Werkgruppe eine intensive Betrachtung in der Tiefe und ein dialogischer Austausch angeregt werden – im Gespräch lassen sich Fragen stellen, Gedanken in Bewegung setzen und die Sicht auf Kunst und uns selbst reflektieren. 

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Neugier erwünscht. Die Teilnahme ist im Museumseintritt enthalten. 

Dialog mit dem Original

So 16.10.2022 / 11:00 - 12:00 Uhr

Gesprächsleitung: Susanne Bonenkamp M.A.

Gemeinsame Betrachtung Candida Höfers "Biblioteca dei Girolamini Napoli I" und "Catedral de Santiago de Compostela I" aus der Ausstellung „BIBLIOMANIA – Das Buch in der Kunst“.

Wir bitten um Anmeldung.

Veranstaltungsort:
Kunstmuseum Villa Zanders, Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

Gemäß der aktuellen Coronaschutzverordnung zur Zeit der Versendung gelten keine Einschränkungen mehr für den Museumsbesuch. Aufgrund der fortbestehenden Gefahr, sich mit dem Coronavirus zu infizieren, empfehlen wir aber weiterhin das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Die jeweils aktuell geltenden Regeln finden Sie auf der Homepage des Museums (villa-zanders.de). 

Abbildung: Candida Höfer
Biblioteca dei Girolamini Napoli I
2009, C-Print, 200 x 252,5 cm
© Candida Höfer, Köln; VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.