Newsletter StadtRaum Köln - November 2011

buddha_sex_und_leidenschaftLiebe Leser,

Im Oktober veranstaltete die Deutsche Buddhistische Union (DBU) in München einen Kongress zum Thema Buddha, Sex und Leidenschaft - Liebe und Verantwortung in Beziehung.

Mich hat besonders angesprochen, dass ehemalige Mönche davon sprachen, dass ihnen die Zeit als Mönch geholfen habe, den Geist tiefer zu beruhigen und zu konzentrieren und ein hohes Maß an Achtsamkeit aufbauen zu können. Die Zeit als Mönch, die mehrere Jahre umfasste, war für sie wichtig und hilfreich. Sie spürten aber auch, dass wichtige Teile ihrer Persönlichkeit nicht durch Zurückgezogenheit und Zölibat zu transformieren bzw. zu verändern war. Angst vor Begegnung, Eigensinn und Verschlossenheit, Scham und Unsicherheit bauen sich nicht allein durch Meditation ab. Erst in der Begegnung mit anderen und ganz besonders durch die Nähe einer intimen Beziehung konnten sie an diese tieferen Aspekte ihrer Persönlichkeit gelangen und beginnen, diese zu transformieren.

Mir wurde an diesem Beispiel erneut deutlich, dass die in vielen Köpfen vorgenommene Teilung von spiritueller Praxis einerseits und Leben in Partnerschaft anderseits nicht stimmt. Im Gegenteil, besonders die Begegnung mit anderen, die Art und Weise des Umgang mit unseren Mitmenschen ist ein großes spirituelles Übungsfeld und bietet uns die Chance, an uns zu arbeiten und Schwächen und Ängste abzubauen und unsere Liebe, Freude am Anderen, Mitgefühl und Intimität zur Entfaltung zu bringen.

Wer die Vorträge und Diskussionen anhören möchte, sie gibt es wieder bei www.auditorium-netzwerk.de zu erwerben.

Liebe Grüße

Werner Heidenreich

Newsletter StadtRaum Köln - November 2011 in PDF

Impressum:

StadtRaum Kölnstadtraum_koeln
Moltkestr.79
50674 Köln

Tel.: 0221 / 562 58 05
E-Mail: info@stadtraum.de

www.stadtraum.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.