Anke Johannson in NRW auf Tour!


Das volle Leben mit allen Facetten

 

anke_johannsen_bandSoulig angehauchter Jazz-Pop, aussagekräftige Texte und eine Stimme mit hohem Wiedererkennungswert. Der Sängerin, Songwriterin und Pianistin Anke Johannsen gelingt mit ihren Songs der Spagat zwischen authentischer Fröhlichkeit und Coolness.

Seit Veröffentlichung ihrer ersten Single „Love Will Always Find A Way” und einer Großbritannien-Tour mit dem Sänger der Lighthouse Family („Lifted“, „Ocean Drive“, High“), Tunde Baiyewu, fällt Anke Johannsen längst nicht mehr unter den Begriff „Newcomerin“. Ihre Auftrittsorte sind international: Von Minneapolis, San Francisco und Washington, über Den Haag, Stockholm bis nach Accra, Lagos und dem indischen Chennai – das Kölner Hard Rock Cafe eingeschlossen.

Auch hierzulande macht die 29-Jährige von sich Reden: Ein eher zufälliges Airplay ihres Titels „Thankful For The Sunshine“ beim SWR führte zu so überwältigenden Zuschauerreaktionen, dass Anke Johannsen tags darauf zum Sender eingeladen wurde.

Musikstil

Vergleiche mit einer deutschen Carole King überraschen wenig: Vor allem das Klavier wurde schon früh zu Ankes großer Liebe.

Doch musikalische Schablonen sind keine Option für die Wahl-Duisburgerin. Ihr eigener Stil hat sich mit den Jahren beständig geformt. „Musik entfaltet sich mit der persönlichen Entwicklung.“, so das Credo der Musikerin mit den roten Locken, die längst zu einem Markenzeichen geworden sind

Sie mag Menschen, beobachtet intensiv und bringt das in ihrer Musik zum Ausdruck. Auf ihre ganz eigene Weise hat Anke Johannsen dabei einen unverwechselbaren Stil entwickelt: Das volle Leben mit all seinen Facetten – das ist ihre Musik.

Live

Mit ihrem neuen Bühnenprogramm, bestehend aus deutschen und englischen Titeln, geht Anke Johannsen ab Herbst 2010 auf die Bühne.
Begleitet wird sie dabei von drei erstklassigen Musikern, die auf Referenzen im In- und Ausland und zahlreiche TV- und Radio-Auftritte verweisen können:
Da ist Andreas Reinhard, der je nach Song und Ambiente sowohl am E-Bass wie auch am Kontrabass zu begeistern weiß. Ob gezupft oder gestrichen - mit seiner langjährigen Bühnenerfahrung verkörpert er solide und routiniert lässig die eine Hälfte des musikalischen Fundaments der Band. Die andere Hälfte stellt Schlagzeuger Jens Otto dar, der mit geschmackvollen Grooves und musikalischer Hingabe auf alles schlägt, was ihm in die Finger kommt: Seien es Teile seines Schlagzeugs oder auch einmal Cajón oder Glockenspiel. Dann ist da noch Simon Manthey, seines Zeichens Gitarrist, der mit seinen einfallsreichen Klangfarben, Effekten und Soli die Musik der vierköpfigen Band wahlweise an der elektrischen oder akustischen Gitarre veredelt.

Im Spannungsfeld zwischen einem Singer/Songwriter-Sound und der Klangvielfalt der Band spannt die vierköpfige Besetzung den souligen Bogen zwischen Jazz und Pop und erreicht mit ihrem Sound ein immer größeres Publikum.

 Konzert - Termine:

15.1.: baba SU, Duisburg

29.1.: Café Einstein, Aachen

5.2.: Café Stanton, Köln

7.2.: Domkeller, Aachen

19.2.: Deele Brosen, Kalletal

26.2.: Stadtgarten, Köln

www.anke-johannsen.com

 

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop