September - Oktober 2010 "Spur des Menschen" Kunstwerke von David Uessem und Andreas Reuther

spur_des_menschen

Ausstellung "Spur des Menschen"
Kunstwerke von David Uessem und  Andreas Reuther
Ausstellung 11.09.2010 - 09.10.2010

Vernissage
11.09.2010 ab 18:00 Uhr

Eröffnungsprogramm:
18:00 Uhr musikalisch-poetische Einleitung von Blue Flower Poesie18:45 Uhr kurze Eröffnung und Video-Präsentation(Wir haben die Künstler im Atelier besucht und durften Ihnen beim Arbeiten über die Schultern schauen)
ab 19:00 Uhr kleine kulinarische Untermalung (ein Buffet rundet den Kunstgenuss ab)

Programm während der Ausstellung:
18.09. Konzert mit Andreas Kümmert
01.10 - 03.10 offene Ateliers
02.10. Lesung Blauäugig mit Monika und Mustafa Seyhan

Finissage
09.10.2010 ab 18 Uhr

Der Mensch steht im Mittelpunkt der Kunstausstellung die, am 11. September 2010 in der Galerie-Graf-Adolf eröffnet wurde.
Die Künstler Andreas Reuther und David Uessem widmen sich den Spuren des Menschen.

Virtueller Ausstellungsrundgang:
(weitere Virtuelle Ausstellungen)

Informationen zu den Künstlern:

Interview mit David Uessem 
Interview mit David Uessem in PDF

Videopräsentation zur Ausstellung 

Künstlerinformationen:

Wi_01Andreas Reuther ( www.andreas-reuther.de) spürt in seinen Federzeichnungen und Gemälden dem Menschen im Raum nach. Immer wieder stößt die von den Menschen gewollte Ordnung auf ein natürliches Chaos. Dabei entsteht ein Spannungsfeld, das neue Kräfte möglich macht. Dies ist das Grundthema von Andreas Reuthers Gemälden in Öl. Der Mensch und der Kosmos ist das Thema seiner Federzeichnungen.


David Uessem ( www.uessem.com )stellt menschliche Regungen und Erfahrung in Form von großformatigen Gesichtern dar. David_Uessem_am_werkDie Gemälde von David Uessem, fallen dem Besucher sofort ins Auge. Der junge Künstler malt Gesichter in einem fotorealistischen Stil und verfremdet sie, um eine eigene intuitive Aussage wirken zu lassen. Hierbei kann der Betrachter selbst am Objekt, am Bild studieren und nachspüren. Wie über eine Landschaft, laden die Gemälde ein, sich in das Werk zu vertiefen, um die Spuren, die das Leben zeigt und der Künstler festhält, nachzuempfinden.

Eröffnungsprogramm

Vernissage
11.09.2010 ab 18 Uhr

  • Programm:
    18:00 Uhr musikalische Einleitung von Blue Flower Poesie
  • (Musik Birgit Dünkler und Gedichte Beate Bürk)
    18:45 Uhr kurze Eröffnung und Video-Präsentation
  • (Wir haben die Künstler im Atelier besucht und durften Ihnen beim Arbeiten über die Schultern schauen)
  • ab 19:00 Uhr kleine kulinarische Untermahlung
  • (Buffet mit Sekt, Wein und Wasser runden den Kunstgenuß ab)

Galerie-Graf-Adolf
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
Tel. 0221-2591986

info@galerie-graf-adolf.de 
www.galerie-graf-adolf.de  

Wegbeschreibung: http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de
Virtuelle Ausstellungen:http://virtuell.galerie-graf-adolf.de 

Öffnungszeiten: http://zeiten.galerie-graf-adolf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop