27.Juli 2013 - reiheM präsentiert: 3. Internationales LiveLooping-Festival (Y2K13) in Köln

loopfest2013Bereits zum dritten Mal (nach 2008 und 2011) findet das internationale LiveLooping-Festival in Köln statt. Und das bedeutet: 5 Stunden Musik nonstop 8 Solomusiker und 2 Duos für jeweils eine halbe Stunde, ohne Pause dazwischen.

Mit: Michael Peters (D), guitar, electronics Amy X Neuburg (USA), synths & vocals Rick Walker (USA), percussion & electronics Erik Emil Eskildsen (DK), touch guitar & Bernhard Wöstheinrich (D), synth Andreas Willers (D), guitar & Thomas Heberer (D), trumpet The Lucid Brain Integrative Project (F), synths/guitars Laurie Amat (USA), voice Sylvain Poitras (Kan), trombone, electronics Booster Echoplex Project (F) guitar Violalex Alexander Meyen (D), electric violin

(Reihenfolge wird noch festgelegt)

Samstag, 27. Juli 2013 von 18 - 23 Uhr (Einlass um 17 Uhr)
Eintritt: € 10,-

Alte Feuerwache
Melchiorstr. 3
50670 Köln

http://www.altefeuerwachekoeln.de/

Was ist LiveLooping?
Mit Hilfe von digitalen LiveLooping-Geräten können Musiker ein paar Sekunden oder Minuten ihrer live gespielten Musik aufnehmen, diese sofort als Schleife (Loop) wiedergeben, dabei u.U. auch noch gleichzeitig weiter aufnehmen, so dass immer komplexere Schichten von Klängen entstehen - man könnte von Echtzeit- Mehrspuraufnahmen sprechen. Ein LiveLooping-Solomusiker kann sich auf diese Weise live selbst vervielfältigen; dabei gibt es keine stilistischen Begrenzungen: viele Arten von Musik können mit Hilfe von LiveLooping aufgeführt werden, vom Folksong über Ambient, Rock und Jazz bis zur Avantgarde-Klangforschung. LiveLooping wird in diesem Jahr 50 Jahre alt - im Juli 1963 fand das erste LiveLooping-Konzert der Welt statt: der amerikanische Minimalist Terry Riley benutzte bei einem Konzert in Paris zwei Tonbandmaschinen, um den Live-Klang des Chet-Baker-Ensembles zu vervielfältigen. (Riley wurde in den 1960ern mit seinem ersten minimalistischen Werk "In C" und durch sein hypnotisch-meditatives LiveLooping-Album "A Rainbow in Curved Air" bekannt.) In den 1970er Jahren wurde Livelooping einem breiteren Rockmusik-Publikum durch die Zusammenarbeit des Ambient-Musik-Erfinders Brian Eno mit dem King-Crimson-Gitarristen Robert Fripp bekannt ("No Pussyfooting"). Heute ist LiveLooping eine von vielen Musikern benutzte Technik, ständig kommen neue Loop-Geräte und entsprechende Softwareprodukte auf den Markt. Seit 2000 finden in jedem Jahr mehrtägige internationale LiveLooping- Festivals in Kalifornien statt, auf denen Dutzende von Musikern ausschließlich Musik spielen, in der LiveLooping das zentrale stilistische Element darstellt (organisiert von Rick Walker, der auch im Juli in Köln spielen wird). Ähnliche, kleinere Festivals gibt es in vielen amerikanischen und europäischen Städten; zwei internationale LiveLooping-Festivals haben bisher in Köln stattgefunden (2008 und 2011 jeweils im Kölner LOFT).

reiheM – Konzertreihe für Gegenwartsmusik, Elektronik und neue Medien – Köln wird veranstaltet von Mark e.V. und gefördert durch das Kulturamt Köln sowie das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein- Westfalen.

Weitere Informationen unter:
www.livelooping.de

www.reihe-M.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop