Phela – zweites Album im Frühjahr 2019

peter panWie findet man seine Stimme? Den richtigen Klang zu finden, den einen Tonfall, diese speziellen Worte, die genau das ausdrücken, was man fühlt. Was man sagen will. Wer man ist. Ob es nun um den Weg durch das eigene Leben geht – oder nur um den einen kleinen, zarten Refrain eines neuen Liedes. Vor allem, wenn man glaubt, seine Stimme verloren zu haben.

„Ich hatte eine Schreibblockade“, gesteht Phela und man hört ihr an, wie erschreckend dieser Zustand war. Von allen Seiten gab es Erwartungen, doch sie brauchte dringend Zeit für sich. Die überwältigen Erlebnisse und Eindrücke der letzten Jahre, die vielen langen Touren, ob Solo oder als Support – sie lebte in einem neuen Modus und in einer völlig neuen Welt. Phela brauchte Luft zum Atmen, Raum, um runterzukommen, um wieder in sich fühlen zu können. Sie musste erst wieder lernen, in sich selbst hineinzuhören.

„Man sollte seinem Leben genug Räume zum Träumen geben, damit man immer wieder abtauchen kann“, sagt Phela und veröffentlicht mit „Peter Pan“ einen Song, der einer ihrer persönlichsten des kommenden Albums ist. „Ich bin ein sehr fantasiebegabter Mensch, kein rationaler. Schon seit ich klein bin, träume ich viel vor mich hin“, sagt Phela und hat mit „Peter Pan“ nicht nur einen Raum zum Träumen, sondern auch einen eigenen Kosmos geschaffen.

„Peter Pan“ ist die erste Single des kommenden Albums und bereits digital erhältlich. Der Nachfolger ihres Debütalbums „Seite 24“ (2015) erscheint im Frühjahr 2019. Ihr zweites Album spricht eine andere Sprache als das erste. Phela klingt reifer und der Sound ist organischer geworden. „Ich bin mit der Musik von Joni Mitchell und Bob Dylan groß geworden. Ich schreibe Popsongs, aber ich wollte den Sound der zweiten Platte nicht an deutscher Popmusik, sondern an der, mit der ich groß geworden bin, orientieren.“

Quelle: https://www.mcs-berlin.com/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.